VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 153


e e e e
Je Familie gewandt hatte. Ein späten Je Familie gewandt hatte. Ein späten
des Burgtheaters zum Ausdruck zu bringen. Hofrat des Burgtheaters zum Ausdruck zu bringen. Hofrat
n der Gemeinde Wien, Arthu n der Gemeinde Wien, Arthu
Wildgans hat einen Kranz überbracht, der auf seinen Schleifen Wildgans hat einen Kranz überbracht, der auf seinen Schleifen
der Gemeinde beizustellenden Ehren der Gemeinde beizustellenden Ehren
folgende Inschrift trägt: „Seinem großen Dichter folgende Inschrift trägt: „Seinem großen Dichter
te mit Dank abgelehnt werden, da te mit Dank abgelehnt werden, da
in den Jahren 1895 bis 1931 das dankbare in den Jahren 1895 bis 1931 das dankbare
g der Kultusgemeinde angenommen g der Kultusgemeinde angenommen
Burgtheater. Burgtheater.
Inde Zeilen vom Sohne Schnitzlers Inde Zeilen vom Sohne Schnitzlers
Ein Anschlag im Burgtheater teilt den Mitgliedern dieser Ein Anschlag im Burgtheater teilt den Mitgliedern dieser
Ich ersuche um freundliche Ver Ich ersuche um freundliche Ver
Bühne die Stunde des Leichenbegängnisses mit und fordert Bühne die Stunde des Leichenbegängnisses mit und fordert
genden letztwilligen Verfügungen, die genden letztwilligen Verfügungen, die
sie auf, der Trauerkundgebung für Arthur Schnitzler möglichst sie auf, der Trauerkundgebung für Arthur Schnitzler möglichst
ges Vaters vorgefunden haben, un ges Vaters vorgefunden haben, un
vollzählig beizuwohnen. vollzählig beizuwohnen.
Hinterbliebenen die gesamte Oeffent Hinterbliebenen die gesamte Oeffent
des Verewigten zu achten. des Verewigten zu achten.
Journalisten- und Schriftstellerverein Journalisten- und Schriftstellerverein
Heinrich Schnitzler. Heinrich Schnitzler.
„Coucordia“. „Coucordia“.
Unser Ehrenmitglied Herr Dr. Arthur Schnitzler ist am Unser Ehrenmitglied Herr Dr. Arthur Schnitzler ist am
Wünsche des Dichters. Wünsche des Dichters.
d. gestorben. d. gestorben.
1912. 1912.
Das Leichenbegängnis findet Freitag den 23. d. um 12 Uhr Das Leichenbegängnis findet Freitag den 23. d. um 12 Uhr
ich nach meinem Ableben zu erfüllen ich nach meinem Ableben zu erfüllen
mittags auf dem Zentralfriedhofe (1. Tor) von der Zeremonien¬ mittags auf dem Zentralfriedhofe (1. Tor) von der Zeremonien¬
halle aus statt. halle aus statt.
Die Herren Vereinökollegen werden gebeten, sich zum ketzten Die Herren Vereinökollegen werden gebeten, sich zum ketzten
Geleite zahlreich einzufinden. Geleite zahlreich einzufinden.
Der Vorstand. Der Vorstand.
Auch in der Zeitung nicht Auch in der Zeitung nicht
tzter Klasse! Das durch Be¬ tzter Klasse! Das durch Be¬
Eine Beileidshundgebung Schalom Asch' Eine Beileidshundgebung Schalom Asch'
lungen erübrigte Geld ist Spitals¬ lungen erübrigte Geld ist Spitals¬
Der Dichter Schalom Isch hat an den Wiener Penhlub Der Dichter Schalom Isch hat an den Wiener Penhlub
das folgende Kondolenztelegramm gerichtet das folgende Kondolenztelegramm gerichtet
„Das österreichisch Schrifttum wie das der ganzen Welt ha „Das österreichisch Schrifttum wie das der ganzen Welt ha
rituellen Beiwerkes. (Jusbesondere rituellen Beiwerkes. (Jusbesondere
durch den Hintritt des großen Dichters Arthur Schnitzler durch den Hintritt des großen Dichters Arthur Schnitzler
einen unersetzlichen Verlust erlitten. Im Namen des jüdischen einen unersetzlichen Verlust erlitten. Im Namen des jüdischen
tregen nach meinem Tode, absolu tregen nach meinem Tode, absolu
Penklubs und in meinem eigenen spreche ich Ihnen die auf¬ Penklubs und in meinem eigenen spreche ich Ihnen die auf¬
Arthur Schnitzler. Arthur Schnitzler.
richtigste Anteilnahme aus. richtigste Anteilnahme aus.
Schalom Asch. Schalom Asch.
peuchten Worte sind in der Original¬ peuchten Worte sind in der Original¬
Trauersitzung des Schuhverbandes deutscher Trauersitzung des Schuhverbandes deutscher
Schriftsteller in Oesterreich. Schriftsteller in Oesterreich.
achlaß Arthur Schnitzlers. achlaß Arthur Schnitzlers.
(Die letzten Wünsche.) Man erinnert in diesen Tagen (Die letzten Wünsche.) Man erinnert in diesen Tagen
Der Vorstand des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller in der Trauer mit besonderer Vorliebe daran, wie innig verbunden Der Vorstand des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller in der Trauer mit besonderer Vorliebe daran, wie innig verbunden
in seinem Testament seinen Sohn in seinem Testament seinen Sohn
Oesterreich trat gestern zu einer Trauersitzung anläßlich, des Ab Oesterreich trat gestern zu einer Trauersitzung anläßlich, des Ab
Arthur Schnitzler zeit seines Lebens mit dem Tode gewesen ist, wir Arthur Schnitzler zeit seines Lebens mit dem Tode gewesen ist, wir
lebens Arthur Schnitzlers zusammen. lebens Arthur Schnitzlers zusammen.
seinigen Testamentsvoll¬ seinigen Testamentsvoll¬
er sich immer wieder mühte, Freund Hein die Maske herabzureißen er sich immer wieder mühte, Freund Hein die Maske herabzureißen
O. M. Fontana würdigte die Gesamtpersönlichkeit O. M. Fontana würdigte die Gesamtpersönlichkeit
salter seines literarischen salter seines literarischen
Der Stil des Vermächtnisses Schnitzlers an die Seinen ist wirklich Der Stil des Vermächtnisses Schnitzlers an die Seinen ist wirklich
Erhard Buschbeck den führenden Dramatiker Oesterreichs unt Erhard Buschbeck den führenden Dramatiker Oesterreichs unt
Im t. Als Berater wird ihm dabei Im t. Als Berater wird ihm dabei
der Mensch. Er will es im Tode nicht anders haben wie im Leben der Mensch. Er will es im Tode nicht anders haben wie im Leben
Sonka den väterlichen Berater und Freund des Schutz¬ Sonka den väterlichen Berater und Freund des Schutz¬
sische des toten Dichters zufolge, sische des toten Dichters zufolge,
verbandes deutscher Schriftsteller in Oesterreich, dem Schnitzler verbandes deutscher Schriftsteller in Oesterreich, dem Schnitzler
Nur kein Lärm! Nur kein Aufsehen! Dieser Dichter ist zu allen Nur kein Lärm! Nur kein Aufsehen! Dieser Dichter ist zu allen
ann zur Zeite stehen. Eine ober¬ ann zur Zeite stehen. Eine ober¬
seit seiner Gründung angehörte seit seiner Gründung angehörte
Zeiten der Gentleman unter den Literaten gewesen. Er verbittet Zeiten der Gentleman unter den Literaten gewesen. Er verbittet
orhandenen Materials ergab, daß orhandenen Materials ergab, daß
Der Vorstand beschloß, zu Ehren des Dichters eine Toten¬ Der Vorstand beschloß, zu Ehren des Dichters eine Toten¬
sich den fünebren Pomp der „schönen Leich"". Hat er doch niemals sich den fünebren Pomp der „schönen Leich"". Hat er doch niemals
von Aufzeichnungen im Schreibtisch von Aufzeichnungen im Schreibtisch
feier zu veranstalten. Weiter wurde im Sinne Arthur Schnitzlere feier zu veranstalten. Weiter wurde im Sinne Arthur Schnitzlere
und nirgends der Neugierde der Menge Konzessionen gemacht. Er und nirgends der Neugierde der Menge Konzessionen gemacht. Er
waren waren
beschlossen, dem Unterstützungsfonds des Schutzverbandes deutscher beschlossen, dem Unterstützungsfonds des Schutzverbandes deutscher
hat sich eifersüchtig das Recht auf seine Persönlichkeit gewahrt. hat sich eifersüchtig das Recht auf seine Persönlichkeit gewahrt.
Schriftsteller in Oesterreich eine größere Summe zuzuwenden. Schriftsteller in Oesterreich eine größere Summe zuzuwenden.
hiedene Novellenfragmente, darunten hiedene Novellenfragmente, darunten
Die konnte man in seinen Werken ausgeprägt finden; aber daß Die konnte man in seinen Werken ausgeprägt finden; aber daß
für welche der Pichter als Titel für welche der Pichter als Titel
er verpflichtet sei, als Draufgabe auch sein intimes Ich der er verpflichtet sei, als Draufgabe auch sein intimes Ich der
Kondolenz der französischen Antoren. Kondolenz der französischen Antoren.
gewählt hatte. Auch Teile eines gewählt hatte. Auch Teile eines
großen Menge preiszugeben, das hat er niemals wahrwissen wollen großen Menge preiszugeben, das hat er niemals wahrwissen wollen
große Sammlung von Aphorismen große Sammlung von Aphorismen
Die Soriité des Auteurs et Compositeurs Die Wiener haben ihm verzeihen müssen, daß er sie zu seinen Die Soriité des Auteurs et Compositeurs Die Wiener haben ihm verzeihen müssen, daß er sie zu seinen
Dramatiques de France hat gestern abend an der Dramatiques de France hat gestern abend an der
den unveröffentlichten dramatischen den unveröffentlichten dramatischen
Lebzeiten um manches Spektakel betrogen hat. Diesem Grundsatz Lebzeiten um manches Spektakel betrogen hat. Diesem Grundsatz
Syndikus der Genossenschaft dramatischer Schriftsteller um Syndikus der Genossenschaft dramatischer Schriftsteller um
Schauspiel, betitelt „Zug de Schauspiel, betitelt „Zug de
bleibt er auch im Tode treu. Vom Rituale der Trauerfeier will e bleibt er auch im Tode treu. Vom Rituale der Trauerfeier will e
Komponisten, Dr. Philipp Silber, ein Radiogramm gesandt, Komponisten, Dr. Philipp Silber, ein Radiogramm gesandt,
t, das bereits fertig ist und sogar t, das bereits fertig ist und sogar
nichts wissen. Auf Kränze verzichtet er und auf Reden. Legt keinen nichts wissen. Auf Kränze verzichtet er und auf Reden. Legt keinen
earbeitet wurde. Aber selbst in der earbeitet wurde. Aber selbst in der
in dem die Gesellschaft zu dem Hinscheiden des großen öster= Wert darauf, daß an seinem Grabe so und so aft versichert wird, in dem die Gesellschaft zu dem Hinscheiden des großen öster= Wert darauf, daß an seinem Grabe so und so aft versichert wird,
er Dichter noch nicht für die Bühne er Dichter noch nicht für die Bühne
reichischen Dichters Arthur Schnitzler ihr tiefgefühltes Beileid doß er„ unser" sei. an kann sich unschwer vorstellen, wie seine reichischen Dichters Arthur Schnitzler ihr tiefgefühltes Beileid doß er„ unser" sei. an kann sich unschwer vorstellen, wie seine
zum Ausdruch bringt. zum Ausdruch bringt.
iod, weitere dramatische Fragmente iod, weitere dramatische Fragmente
feingeschwungenen Lippen ein Lächeln kräuselte, wenn er, der mit feingeschwungenen Lippen ein Lächeln kräuselte, wenn er, der mit
diel Zeit in Anspruch nehmen wird diel Zeit in Anspruch nehmen wird
Weitere Beileidskundgebungen. Weitere Beileidskundgebungen.
dem Tode auf du und du stand, sich die hergebrachten Bräuche dem Tode auf du und du stand, sich die hergebrachten Bräuche
vergegenwärtigte, durch deren eifrige Uebung der Mensch von jeher vergegenwärtigte, durch deren eifrige Uebung der Mensch von jeher
Im Hause Schnitzlers häufen sich die Kondolenzbriefe und Im Hause Schnitzlers häufen sich die Kondolenzbriefe und
des antobiographischen des antobiographischen
das Mysterium der Vernichtung versöhnlicher gestalten will. „Keine das Mysterium der Vernichtung versöhnlicher gestalten will. „Keine
=depeschen. Gerhart Hauptmann telegraphierte aus Locarno =depeschen. Gerhart Hauptmann telegraphierte aus Locarno
in nierzig Jahren. in nierzig Jahren.
Messe wird man singen, keinen Kadosch wird man sagen." Das hat Messe wird man singen, keinen Kadosch wird man sagen." Das hat
„Tiefschmerzlich ergriffen vom Verlöschen dieses mir so naher „Tiefschmerzlich ergriffen vom Verlöschen dieses mir so naher
Dichters enthält auch eine gro߬ Dichters enthält auch eine gro߬
der Dichter sich mit strengem Ernst ausgebeten. Ein Leichen¬ der Dichter sich mit strengem Ernst ausgebeten. Ein Leichen¬
Dichter- und Kämpferdaseins, drücke ich Ihnen zugleich in Dichter- und Kämpferdaseins, drücke ich Ihnen zugleich in
deren Gesamtinhalt eine Auto deren Gesamtinhalt eine Auto
begängnis dritter Klasse ordnete er an. Was derart erspart wird, begängnis dritter Klasse ordnete er an. Was derart erspart wird,
Namen meiner Frau innige, wahre Teilnahme aus." Stefan Namen meiner Frau innige, wahre Teilnahme aus." Stefan
dichters darstellt. Allerdings ist dichters darstellt. Allerdings ist
soll den Kranken und den Bresthaften zugute kommen. Sogar die soll den Kranken und den Bresthaften zugute kommen. Sogar die
Zweig sandte aus Salzburg folgendes Beileidstelegramm: „In Zweig sandte aus Salzburg folgendes Beileidstelegramm: „In
dieser Autobiographie v.rläufig dieser Autobiographie v.rläufig
Trauerkleidung untersagt er seinen Freunden. Keinen Flor um den Trauerkleidung untersagt er seinen Freunden. Keinen Flor um den
tiefer Erschütterung bin ich Ihnen in der Trauer um diesen ver= Arm, aber dafür umflorte Augen. Kein Trauergewand, aber tiefste tiefer Erschütterung bin ich Ihnen in der Trauer um diesen ver= Arm, aber dafür umflorte Augen. Kein Trauergewand, aber tiefste
dus Testament verbietet die ehriesten Dichter und Menschen verbunden" Vom Berlegr Frauer in den Herzen. Dos kann uns auch der toite Dichter nicht dus Testament verbietet die ehriesten Dichter und Menschen verbunden" Vom Berlegr Frauer in den Herzen. Dos kann uns auch der toite Dichter nicht
pernehren. pernehren.
S. Fischer aus Berlin langte folgendes Telegramm ein S. Fischer aus Berlin langte folgendes Telegramm ein
„Wir trauern mit Ihnen um den edelsten und unvergeßlichen „Wir trauern mit Ihnen um den edelsten und unvergeßlichen
Freund und den großen Dichter. Freund und den großen Dichter.
Weitere Telegramme liefen ein: Von Jakob Wasser¬ Weitere Telegramme liefen ein: Von Jakob Wasser¬
mann, Hans Müller, dem Verband deutscher Erzähler und mann, Hans Müller, dem Verband deutscher Erzähler und
vielen anderen. vielen anderen.
Schnitzier-Aufführungen in Berlin. Schnitzier-Aufführungen in Berlin.
Telegramm unseres Korrespondenten. Telegramm unseres Korrespondenten.
Berlin, 22. Oktober. Berlin, 22. Oktober.
Die Berliner Theater bereiten Schnitzler¬ Die Berliner Theater bereiten Schnitzler¬
Aufführungen vor. Den Anfang wird die Volksbühne Aufführungen vor. Den Anfang wird die Volksbühne
mit dem „Grünen Kakadu" machen, in welcher Rudol mit dem „Grünen Kakadu" machen, in welcher Rudol
Forster eine Hauptrolle spielen wird. Dann folgt der „Gang Forster eine Hauptrolle spielen wird. Dann folgt der „Gang
zum Weiher" im staatlichen Schiller=Theater. zum Weiher" im staatlichen Schiller=Theater.
Die Nachrufe der Londoner Presse. Die Nachrufe der Londoner Presse.
London. 22. Oktober. London. 22. Oktober.
Die Londoner Presse widmet Arthur Schnitzler lange Die Londoner Presse widmet Arthur Schnitzler lange
Nachrufe. Vor allem seine Vorkriegswerhe, die in England weit Nachrufe. Vor allem seine Vorkriegswerhe, die in England weit
verbreitet und sehr volkstümlich waren, werden in den Blättern verbreitet und sehr volkstümlich waren, werden in den Blättern
ausführlich behandelt. ausführlich behandelt.