VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 191

12 Schnitzler's Death 12 Schnitzler's Death
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzess'oniertes I. österr. behördl. konzess'oniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:

2 8. OKF. 1331 2 8. OKF. 1331
vom: vom:
r Schnitzlers Tod r Schnitzlers Tod
Artug Artug
Die deutsche Literatur hät eien schweren Verlust Die deutsche Literatur hät eien schweren Verlust
zu beklagen. Artur Schnitzler, der berühmte zu beklagen. Artur Schnitzler, der berühmte
österreichische Dichter, ist nicht mehr. Während österreichische Dichter, ist nicht mehr. Während
eines Spazierganaes erlitt er eine Gehirnblutung, eines Spazierganaes erlitt er eine Gehirnblutung,
an deren Folgen er bald darauf starb. Er stand im an deren Folgen er bald darauf starb. Er stand im
69. Lebensjahre. 69. Lebensjahre.
Schnitzlers Werke, von seinem „Leutnant Gustl", Schnitzlers Werke, von seinem „Leutnant Gustl",
seinen dramatischen Skizzen „Reigen" und „Anatol seinen dramatischen Skizzen „Reigen" und „Anatol
angefangen, über seine zahlreichen Novellen, Theater¬ angefangen, über seine zahlreichen Novellen, Theater¬
stücke und den großen Roman „Der Weg ins Freie stücke und den großen Roman „Der Weg ins Freie
hinaus bis zu seinem neuesten, erst vor einigen hinaus bis zu seinem neuesten, erst vor einigen
Tagen erschienenen Buch „Flucht in die Finsternis" Tagen erschienenen Buch „Flucht in die Finsternis"
widerspiegeln alle das wahre Wiener Antlitz, feinstes widerspiegeln alle das wahre Wiener Antlitz, feinstes
Wienertum, das oft an die geistige Atmosphäre von Wienertum, das oft an die geistige Atmosphäre von
Paris, an dessen Leichtigkeit gemahnt. Doch Artur Paris, an dessen Leichtigkeit gemahnt. Doch Artur
Schnitzler hat das Sittenstück auf eine menschliche Schnitzler hat das Sittenstück auf eine menschliche
und künstlerische Höhe gehoben, wie sie die Fran¬ und künstlerische Höhe gehoben, wie sie die Fran¬
zosen nie erreicht haben. Er hat, als Arzt von zosen nie erreicht haben. Er hat, als Arzt von
Beruf, den Mat und die Kraft besessen, in die ge¬ Beruf, den Mat und die Kraft besessen, in die ge¬
heimnisvolle Dunkelkammer des menschlichen Unter¬ heimnisvolle Dunkelkammer des menschlichen Unter¬
bewußtseins hinabzusteigen und dort jene bedeut¬ bewußtseins hinabzusteigen und dort jene bedeut¬
samen und widerspruchsvollen Verschränkungen, Rück¬ samen und widerspruchsvollen Verschränkungen, Rück¬
beziehungen und Polaritäten auszuspüren, deren beziehungen und Polaritäten auszuspüren, deren
box 42/9 box 42/9
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Bukarester Tagehlat! Bukarester Tagehlat!
vom: vom:
2 ö. OKT. 1937 2 ö. OKT. 1937
Wien, 22. (Eigendienst). — Derlbekannte Dion¬ Wien, 22. (Eigendienst). — Derlbekannte Dion¬
ter Arthur Schnitzler-starb Mittwoch nachmittag hier ter Arthur Schnitzler-starb Mittwoch nachmittag hier
plötzlich an einem Schlaganfall. plötzlich an einem Schlaganfall.
Schnitzler, 1862 in Wien geboren, lebte dort Schnitzler, 1862 in Wien geboren, lebte dort
als Arzt und war wohl der geistvollste Vertreter)des als Arzt und war wohl der geistvollste Vertreter)des
echten Wienertums. Seine Dramen, von starker Ero echten Wienertums. Seine Dramen, von starker Ero
tik durchhaucht, sind über alle Bühnen gegangen. tik durchhaucht, sind über alle Bühnen gegangen.
Genannt seien nur „Anatol" (1892), „Liebelei Genannt seien nur „Anatol" (1892), „Liebelei
(1895), „Reigen , „Der Schleier der Beatrice”, das (1895), „Reigen , „Der Schleier der Beatrice”, das
Aerztedrama „Prof. Bernhardi”, sowie der Roman Aerztedrama „Prof. Bernhardi”, sowie der Roman
„Der Weg ins Freie", die Novellen „Kasanovas „Der Weg ins Freie", die Novellen „Kasanovas
Heimfahrt” u. a. Heimfahrt” u. a.
wissenschaftliche Entdeckung sich an den Namen Sig¬ wissenschaftliche Entdeckung sich an den Namen Sig¬
mund Freuds knüpft; er hat bereits zu einer Zeit, mund Freuds knüpft; er hat bereits zu einer Zeit,
wo diese Lehren noch im Werden begriffen waren, wo diese Lehren noch im Werden begriffen waren,
die Psychoanalyse dramatisiert. Und er hat in die Psychoanalyse dramatisiert. Und er hat in
seinen Romanen und Theaterstücken das Wien des seinen Romanen und Theaterstücken das Wien des
Fin de siecle eingefangen und für spätere Geschlechter Fin de siecle eingefangen und für spätere Geschlechter
konserviert: eine ganze Stadt mit ihrer einmaligen konserviert: eine ganze Stadt mit ihrer einmaligen
Kultur, mit dem von ihr genährten und entwickelten Kultur, mit dem von ihr genährten und entwickelten
Menschenschlag, wie er sich in einem bestimmten Menschenschlag, wie er sich in einem bestimmten
Zeitpunkt der Reife und Ueberreife auslebte, ist in Zeitpunkt der Reife und Ueberreife auslebte, ist in
ihnen klingend und leuchtend geworden. Er hat ihnen klingend und leuchtend geworden. Er hat
damit etwas Analoges geleistet wie Nestroy für das / damit etwas Analoges geleistet wie Nestroy für das /
Wien des Vormärz. Wien des Vormärz.