VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 309

2 2
sie Kon¬ sie Kon¬
beralen beralen
itze für itze für
Ponalds Ponalds
sen des sen des
noch bei noch bei
George George
Ab¬ Ab¬
servativen servativen
box 43/9 box 43/9
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
bei ihm u. a. auch einen elettrischen bei ihm u. a. auch einen elettrischen
olben, mit dem offenbar die elektrischen olben, mit dem offenbar die elektrischen
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
e an die Sprengkapseln zur Herstellung e an die Sprengkapseln zur Herstellung
scher Zündungen angelötet waren. scher Zündungen angelötet waren.
RAABURAZK FESENELATI RAABURAZK FESENELATI
ie gestrigen Haussuchungen in Berlin ie gestrigen Haussuchungen in Berlin
en keine Abgeordneten mehr, sondern einige en keine Abgeordneten mehr, sondern einige
ionäre der KPD., bei denen aber auch in ionäre der KPD., bei denen aber auch in
vom: vom:
2 8. OKT. 1937 2 8. OKT. 1937
auptsache nur Adressenmaterial mitgenom¬ auptsache nur Adressenmaterial mitgenom¬
vurde. vurde.
ABENDAUSGABE ABENDAUSGABE
(Siehe auch die Meldungen auf Seite 3.) (Siehe auch die Meldungen auf Seite 3.)
1P. 1P.
statt der alten und längst durchgelebten statt der alten und längst durchgelebten
cherheit des Bühnenerfolgs noch einmal die cherheit des Bühnenerfolgs noch einmal die
rrliche und aufregende Unsicherheit und Un¬ rrliche und aufregende Unsicherheit und Un¬
ewißheit des Anbeginns. ewißheit des Anbeginns.
Rede zum Gedächtnis Arthur Schnitzlers. Rede zum Gedächtnis Arthur Schnitzlers.
Von Ernst Lothar. Von Ernst Lothar.
Ein großer Dichter ist gestorben. Des wollen Ein großer Dichter ist gestorben. Des wollen
hatte er Angst. Wieviel Angst in den ersten und hatte er Angst. Wieviel Angst in den ersten und
wir gedenken. wir gedenken.
den letzten Masken. Deshalb sind die maskierten den letzten Masken. Deshalb sind die maskierten
Ein großer Oesterreicher ist gestorben. Das Ein großer Oesterreicher ist gestorben. Das
Züge der Gesichter so ins Fleisch gegraben und Züge der Gesichter so ins Fleisch gegraben und
wollen wir nicht vergessen. wollen wir nicht vergessen.
schmerzhaft. Wir spielen alle, wer es weiß, ist schmerzhaft. Wir spielen alle, wer es weiß, ist
klug. Warum aber spielen wir? Auch das hatte klug. Warum aber spielen wir? Auch das hatte
Ein großer Mensch ist gestorben. Ein großer Mensch ist gestorben.
er am bloßen Leib der Menschennatur abgehorcht, er am bloßen Leib der Menschennatur abgehorcht,
Liebe seinem Andenken! Liebe seinem Andenken!
Arthur Schnitzler, der Arzt, ehe er seines Drei¬ Arthur Schnitzler, der Arzt, ehe er seines Drei¬
Aber daß er heimgegangen ist, Arthur Aber daß er heimgegangen ist, Arthur
klangs zweiten Ton vibrieren, brausen, jauchzen, klangs zweiten Ton vibrieren, brausen, jauchzen,
Schnitzler, so jäh zwischen Morgen und Nacht, Schnitzler, so jäh zwischen Morgen und Nacht,
klagen, schweigen ließ: um der Sehnsucht willen klagen, schweigen ließ: um der Sehnsucht willen
das ist nicht irgendeines Dichters Tod, dessen das ist nicht irgendeines Dichters Tod, dessen
Die Menschen, sie nennen es Liebe. Und die Ver¬ Die Menschen, sie nennen es Liebe. Und die Ver¬
man mit geordneten Worten gedenkt: nein, das man mit geordneten Worten gedenkt: nein, das
leumder, sie nennen es: Erotik. Er aber, radikal leumder, sie nennen es: Erotik. Er aber, radikal
ist eine Erschütterung, die ins Herz greift, tiefst ist eine Erschütterung, die ins Herz greift, tiefst
im Erkennen, behutsam im Nennen, nannte es im Erkennen, behutsam im Nennen, nannte es
hinein, die traurig macht, innerst traurig. Denn hinein, die traurig macht, innerst traurig. Denn
Sehnsucht. Und schaute sie an, die Maskenträger Sehnsucht. Und schaute sie an, die Maskenträger
Arthur Schnitzler ist jedem gestorben, der am Arthur Schnitzler ist jedem gestorben, der am
die Patienten Gottes, legte ihnen das Ohr an die Patienten Gottes, legte ihnen das Ohr an
Geiste hing, jedem, der an Oesterreich hing, Geiste hing, jedem, der an Oesterreich hing,
die nackte Brust und sagte: Krank. Krank an die nackte Brust und sagte: Krank. Krank an
jedem, der an Menschlichem teilhatte. Er war es jedem, der an Menschlichem teilhatte. Er war es
Sehnsucht. Und dann nahm er sie an der Hand, Sehnsucht. Und dann nahm er sie an der Hand,
ja, der uns den Boden, worauf wir stehen, seher ja, der uns den Boden, worauf wir stehen, seher
die Menschen der Heerstraße und die abseitigen die Menschen der Heerstraße und die abseitigen
lehrte, Grund, Hintergrund, Abgrund. Er war lehrte, Grund, Hintergrund, Abgrund. Er war
Menschen, sanft führte er sie in einem weiten Menschen, sanft führte er sie in einem weiten
es ja, der uns das Geheimnis unserer selbst, es ja, der uns das Geheimnis unserer selbst,
Lande einen weiten Weg: zu sich selbst. Seht sie Lande einen weiten Weg: zu sich selbst. Seht sie
unserer Harmonie und unseres Zwiespalts, er¬ unserer Harmonie und unseres Zwiespalts, er¬
vorbeiziehen, von seiner Hand geschaffen und ge¬ vorbeiziehen, von seiner Hand geschaffen und ge¬
schloß und deutete. Durch ihn wissen wir mehr schloß und deutete. Durch ihn wissen wir mehr
führt, die Spielleute der Sehnsucht, die holden führt, die Spielleute der Sehnsucht, die holden
vom Menschen, mehr von Oesterreich, mehr von vom Menschen, mehr von Oesterreich, mehr von
Mädchen, die für eine Nacht alle Tage ver¬ Mädchen, die für eine Nacht alle Tage ver¬
uns. Er ist uns allen gestorben. uns. Er ist uns allen gestorben.
schenken; die jungen Männer, die die Lust säen schenken; die jungen Männer, die die Lust säen
Seine Dichtung war ein Dreiklang. Spiel, Seine Dichtung war ein Dreiklang. Spiel,
und das Leid ernten; die unverbesserlichen und das Leid ernten; die unverbesserlichen
Liebe und Tod hießen die drei diesseitigen Liebe und Tod hießen die drei diesseitigen
Duellanten im mörderischen Zweikampf mit dem Duellanten im mörderischen Zweikampf mit dem
Klänge, die er zu einem jenseitigen Akkord ver¬ Klänge, die er zu einem jenseitigen Akkord ver¬
Trieb und mit dem Schein. Im Reigen seht si¬ Trieb und mit dem Schein. Im Reigen seht si¬
band. „Wir spielen alle — wer es weiß, ist klug“. band. „Wir spielen alle — wer es weiß, ist klug“.
gehen, seht sie tanzen, schreiten, hingegeben, hin¬ gehen, seht sie tanzen, schreiten, hingegeben, hin¬
Früh hatte er es erkannt und diagnostiziert, Arzt, Früh hatte er es erkannt und diagnostiziert, Arzt,
genommen, bis des Dreiklangs dritter Ton sie genommen, bis des Dreiklangs dritter Ton sie
der er war: die ersten und die letzten Masken. der er war: die ersten und die letzten Masken.
stillstehen heißt: das Sterben. Aber nicht un¬ stillstehen heißt: das Sterben. Aber nicht un¬
Daß jeder, der unter uns umherging eine Spiel Daß jeder, der unter uns umherging eine Spiel
erwartet trifft sie dieses Gebot, unbewußt wissent erwartet trifft sie dieses Gebot, unbewußt wissent
maske trua, eine heitere, eine tragikomische, eine maske trua, eine heitere, eine tragikomische, eine
sind sie dem dunklen, fernen Klange nachgegan¬ sind sie dem dunklen, fernen Klange nachgegan¬
tragische. Was tar das für eine Masle? Es war tragische. Was tar das für eine Masle? Es war
gen, seht sie ziehen, die gezeichnete Schar. Da¬ gen, seht sie ziehen, die gezeichnete Schar. Da¬
die Maske des Scheinenwollens und Scheinen¬ die Maske des Scheinenwollens und Scheinen¬
war es, was ihrem Maskenzug dauernd Schatten war es, was ihrem Maskenzug dauernd Schatten
müssens. Einer zog einen bunten Rock an, da müssens. Einer zog einen bunten Rock an, da
warf, was ihren Lusthunger gieriger, ihre Un¬ warf, was ihren Lusthunger gieriger, ihre Un¬
galt er. Einer gab vor, Herz zu haben, da war galt er. Einer gab vor, Herz zu haben, da war
geduld weiser machte: daß sie den Schatten geduld weiser machte: daß sie den Schatten
er grausam. Einer behauptele, er sei mutig, da ! spürten und seine Unentrinnbarkeit. Seht ihm in er grausam. Einer behauptele, er sei mutig, da ! spürten und seine Unentrinnbarkeit. Seht ihm in
werden nicht noch eine Stufe radikaler, we werden nicht noch eine Stufe radikaler, we
sie der Radikalismus enttäuscht hat, sonde sie der Radikalismus enttäuscht hat, sonde
sie geben sich selbst mit einer politischen Re sie geben sich selbst mit einer politischen Re
tion zufrieden, wenn sie ihnen etwas bedeut tion zufrieden, wenn sie ihnen etwas bedeut
kann kann
Diese Reaktion ist nun in ungeheuerli Diese Reaktion ist nun in ungeheuerli
stem Spiel eingetreten. Nicht der gering stem Spiel eingetreten. Nicht der gering
Zweifel kann daran herrschen, daß d Zweifel kann daran herrschen, daß d
Konservativendiesen Umschwun Konservativendiesen Umschwun
ganz bewußt herbeigeführt habe ganz bewußt herbeigeführt habe
Aus dem heutigen Inhalt: Aus dem heutigen Inhalt:
Schiedsspruch für die Hamburger Werst¬ Schiedsspruch für die Hamburger Werst¬
arbeiter arbeiter
. . . . . . . . . . . .
Hauttol. G. Hauttol. G.
Erdrutsch in England . . . . . . . Erdrutsch in England . . . . . . .
Moissis Neubeginn„ Moissis Neubeginn„

Rede zum Gedächtnis Arthur Schnitzlers Rede zum Gedächtnis Arthur Schnitzlers
. .
Diplomatische Klärung der Reparations¬ Diplomatische Klärung der Reparations¬

frage frage
Die letzten Ergebnisse der Wahl . Die letzten Ergebnisse der Wahl .

Theater, Musik und Kunst Theater, Musik und Kunst
2, 2,
„Rote Polizei" in Bremen „Rote Polizei" in Bremen
Flieger im Feuer . . . . Flieger im Feuer . . . .
Spiel zwischen Gräbern „ .. Spiel zwischen Gräbern „ ..
1. Beil. 1. Beil.
Tagesbericht Tagesbericht
1. „ 1. „
Bäckergewerbe und Winterhilfswerk Bäckergewerbe und Winterhilfswerk
Altonaer Nachrichten Altonaer Nachrichten

Nachbargebiete . . . . Nachbargebiete . . . .
Neues aus aller Welt , Neues aus aller Welt ,
1. 1.
Aus dem Leserkreise,. Aus dem Leserkreise,.
1. „ 1. „
Briefkasten Briefkasten
. . . . . . ... . . 1. . . . . . . ... . . 1.
Familien=Nachrichten „ . . . . . . 1. „ Familien=Nachrichten „ . . . . . . 1. „
„ „
Wetterber Wetterber
. 1. „ „ 2 . 1. „ „ 2
Hamburger Wirtschafts= u. Börsenblatt. 2. „ 9,10 Hamburger Wirtschafts= u. Börsenblatt. 2. „ 9,10
Die erleichterte Kapitalherabsetzung . . 2.. „ G. 9 Die erleichterte Kapitalherabsetzung . . 2.. „ G. 9
See= und Binnenschiffahrt . . . . a 2. „ 10,11 See= und Binnenschiffahrt . . . . a 2. „ 10,11
Sport und Spiel . . . . . . . . . 3. „ C. 13 Sport und Spiel . . . . . . . . . 3. „ C. 13
Anzeigen. Anzeigen.
Familien-Anzeigen . . . . . . . „ Hauptbl. S.4 Familien-Anzeigen . . . . . . . „ Hauptbl. S.4
Amtliche Anzeigen . . . . Amtliche Anzeigen . . . .
Rundfunk=Programm Rundfunk=Programm
... 1. Bell. 6 ... 1. Bell. 6
Tiermarkt, Diverses . . . . . . . „ 1. „ „ 7 Tiermarkt, Diverses . . . . . . . „ 1. „ „ 7
Kapitalien, Teilhaber, Vertreter . . . 1. „ „ 7 Kapitalien, Teilhaber, Vertreter . . . 1. „ „ 7
Heirats=Anzeigen, Verloren, Gefunden, 1. „ „ 8 Heirats=Anzeigen, Verloren, Gefunden, 1. „ „ 8
Grundstücks=Anzeigen „ . . . . . . 1. „ „ Grundstücks=Anzeigen „ . . . . . . 1. „ „
Versteigerungen Versteigerungen
. . . . . . . 2. „ „ 11 . . . . . . . 2. „ „ 11
Unterrichts=Anzeigen Unterrichts=Anzeigen
. . 2. „ „ 12 . . 2. „ „ 12
Theater, Unterhaltungen, Konzerte . . 2. „ „ 12 Theater, Unterhaltungen, Konzerte . . 2. „ „ 12
An. und Verkäufe. An. und Verkäufe.
1. u. 3. „ 7, 15, 16 1. u. 3. „ 7, 15, 16
Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt
S. 14 S. 14
Vermietungen . 1e1 Vermietungen . 1e1