VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 332

Musikalien u. Musikalien u.
Schallplatten! Schallplatten!
pehr gut erhaltene antiquarische pehr gut erhaltene antiquarische
Ausikstücke von S —.40 aufwärts. Ausikstücke von S —.40 aufwärts.
berspielte Schallplatten von S 1.— berspielte Schallplatten von S 1.—
ufwärts. Große Auswahl. Vor- ufwärts. Große Auswahl. Vor-
ührung unverbindlich. ührung unverbindlich.
Leo Tublin (Husik-Union) Leo Tublin (Husik-Union)
pttstr. 6 (Stefansplatz), Tel. U21-3-76 pttstr. 6 (Stefansplatz), Tel. U21-3-76
t entstand als ein Dokument, als t entstand als ein Dokument, als
kbarkeit. Auf meine Anregung hin, kbarkeit. Auf meine Anregung hin,
hartem Ringen gegen die Beschei¬ hartem Ringen gegen die Beschei¬
strenge Selbstkritik des Dichters strenge Selbstkritik des Dichters
nte, hatte das „Deutsche Volks¬ nte, hatte das „Deutsche Volks¬
sche Aufführung der „Anatol“ sche Aufführung der „Anatol“
ind damit dieser Jugendarbeit ind damit dieser Jugendarbeit
entprobe Schnitzlers, die er selbst entprobe Schnitzlers, die er selbst
ichtwang: ichtwang:
eltberühmten Dichter gelten diese eltberühmten Dichter gelten diese
Nachrufes, sondern dem wahr¬ Nachrufes, sondern dem wahr¬
gütigen Edelmenschen: dem gütigen Edelmenschen: dem
rMenschenseele, dem Analytiker rMenschenseele, dem Analytiker
er und philosophisch abgeklärten er und philosophisch abgeklärten
zt dem Juden in ihm, den er nie zt dem Juden in ihm, den er nie
ern bei passender Gelegenheit ern bei passender Gelegenheit
seiner poetischen Werke be¬ seiner poetischen Werke be¬
kegönnt, viele Jahre freundschaft¬ kegönnt, viele Jahre freundschaft¬
r zu verkehren. Ein wahrer gei¬ r zu verkehren. Ein wahrer gei¬
ist es gewesen, mit ihm tiefe ist es gewesen, mit ihm tiefe
prechen. Die Gesellschaft sah prechen. Die Gesellschaft sah
scharfblickenden Beobachter und scharfblickenden Beobachter und
eigenen Getriebes; erquickte sich eigenen Getriebes; erquickte sich
den Schönheit und Anmut seiner den Schönheit und Anmut seiner
stellungskunst. War er doch ihr stellungskunst. War er doch ihr
Dichter des wienerischen Char¬ Dichter des wienerischen Char¬
uchten Dufts der Stadt und der uchten Dufts der Stadt und der
ige dürften in ihm einen nie ige dürften in ihm einen nie
r empfunden haben, den alle Fra¬ r empfunden haben, den alle Fra¬
nd Menschheit beschäftigten. nd Menschheit beschäftigten.
Judentums wurde er bei aller Judentums wurde er bei aller
er nationalen und religiösen Din¬ er nationalen und religiösen Din¬
grecht. Das ist in seinem Roman grecht. Das ist in seinem Roman
Feie“ und im Drama „Professor Feie“ und im Drama „Professor
f und klar fühlbar. In stundenlan¬ f und klar fühlbar. In stundenlan¬
über die historische Erscheinung über die historische Erscheinung
kes und dessen Stellung zu hohen kes und dessen Stellung zu hohen
ligiösen Zielen, frei von aller Be¬ ligiösen Zielen, frei von aller Be¬
Beschränkung, konnte ich mit Beschränkung, konnte ich mit
mlicion mlicion
lidischer Roman. lidischer Roman.
ne Problemstellung. ne Problemstellung.
NVon S. Taubes. NVon S. Taubes.
teht zur Untersuchung, wodurch teht zur Untersuchung, wodurch
lischer Roman zu charakterisieren lischer Roman zu charakterisieren
twortung dieser Frage, eine be twortung dieser Frage, eine be
inition inition
des so ausgedrückten des so ausgedrückten
DE RARE DE RARE
schon zu den Toten warf, einen Welterfolg, die schon zu den Toten warf, einen Welterfolg, die

Eroberung eines internationalen Publikums für Eroberung eines internationalen Publikums für
Stück und Buch gebracht. Vertraglich an das Burg¬ Stück und Buch gebracht. Vertraglich an das Burg¬
PERSERYEPPICHE PERSERYEPPICHE
theater gebunden, wollte nun Schnitzler für das theater gebunden, wollte nun Schnitzler für das
waren noch nie so billig wie jetzt waren noch nie so billig wie jetzt
Volkstheater ein Stück schaffen, das schon durch Volkstheater ein Stück schaffen, das schon durch
seinen Gegenstand für die exklusive Hofbühne un¬ seinen Gegenstand für die exklusive Hofbühne un¬
In Jepichars S. SCHEIN A.G. In Jepichars S. SCHEIN A.G.
möglich sein sollte, und so entstand unter meiner möglich sein sollte, und so entstand unter meiner
nur I., Bauernmarkt 12-14 (Keine Filjale in Wien) nur I., Bauernmarkt 12-14 (Keine Filjale in Wien)
bescheidenen Beratung bei Auswahl des Themas bescheidenen Beratung bei Auswahl des Themas
Größtes Lager Wiens in Banyai-Knüpfern Größtes Lager Wiens in Banyai-Knüpfern
dieser „Bernhardi“, dieses so lange heiß umstrit¬ dieser „Bernhardi“, dieses so lange heiß umstrit¬

tene Kamplstück, das einer der stärksten, anhal¬ tene Kamplstück, das einer der stärksten, anhal¬
tendsten Erfolge, eine der reichsten Goldquellen tendsten Erfolge, eine der reichsten Goldquellen
Gruppen. Es machte ihm Vergnügen, als ich seine Gruppen. Es machte ihm Vergnügen, als ich seine
der Bühne wurde, die den „Anatol“ zur Auf¬ der Bühne wurde, die den „Anatol“ zur Auf¬
bildliche Darstellung dieser Gruppierung als kab¬ bildliche Darstellung dieser Gruppierung als kab¬
erstehung gebracht hatte. erstehung gebracht hatte.
balistisch bezeichnete und ihm dies auch bewies. balistisch bezeichnete und ihm dies auch bewies.
Dem jüdischen Dichter Oesterreichs, dem Dem jüdischen Dichter Oesterreichs, dem
In allen Lagen des Lebens, das sich ihm nicht In allen Lagen des Lebens, das sich ihm nicht
Dichter des österreichischen Judentums hat der Dichter des österreichischen Judentums hat der
immer glücklich gestaltete, behielt er seelische immer glücklich gestaltete, behielt er seelische
Tod, dem er mit hellem Prophetenauge gar oft ins Tod, dem er mit hellem Prophetenauge gar oft ins
Reinheit und Heiterkeit, die den Verkehr mit ihm Reinheit und Heiterkeit, die den Verkehr mit ihm
Antlitz geschaut und dessen geheimnisvoller Un¬ Antlitz geschaut und dessen geheimnisvoller Un¬
so wundervoll und genußreich machten. Unstreitig so wundervoll und genußreich machten. Unstreitig
faßbarkeit er, wie kaum ein anderer Gestalter faßbarkeit er, wie kaum ein anderer Gestalter
war er einer der vornehmsten, feinfühligsten Men¬ war er einer der vornehmsten, feinfühligsten Men¬
inne geworden, die gesegnete Feder meuchlerisch inne geworden, die gesegnete Feder meuchlerisch
schen unserer Zeit. Die Bewertung seiner mensch¬ schen unserer Zeit. Die Bewertung seiner mensch¬
früh entwunden. Wir haben für immer Abschied früh entwunden. Wir haben für immer Abschied
lichen Persönlichkeit nahm oft grundfalsche Ma߬ lichen Persönlichkeit nahm oft grundfalsche Ma߬
nehmen müssen von Artur Schnitzler, dem Men¬ nehmen müssen von Artur Schnitzler, dem Men¬
stäbe; ebenso wie seine dichterische Individualität stäbe; ebenso wie seine dichterische Individualität
schen. Aber Artur Schnitzler, der Dichter und schen. Aber Artur Schnitzler, der Dichter und
von vielen Teilen immer nur nach einer kleinen von vielen Teilen immer nur nach einer kleinen
Denker, der Weise und der Prophet, nicht zuletzt Denker, der Weise und der Prophet, nicht zuletzt
Gruppe seiner Werke und deshalb unrichtig und Gruppe seiner Werke und deshalb unrichtig und
der treue kernhafte Jude, wird in unseren Herzen der treue kernhafte Jude, wird in unseren Herzen
ungerecht beurteilt worden ist. Wahrhaftig ist er in ungerecht beurteilt worden ist. Wahrhaftig ist er in
allzeit lebendig bleiben. allzeit lebendig bleiben.
allem gewesen, als Mensch und als Dichter. Nicht allem gewesen, als Mensch und als Dichter. Nicht
ein oberflächlicher Aesthet oder pathetischer ein oberflächlicher Aesthet oder pathetischer
Ethiker. Nur wer ihm persönlich nahe war, ist im¬ Ethiker. Nur wer ihm persönlich nahe war, ist im¬
stande die Schönheit seines Wesens zu würdigen stande die Schönheit seines Wesens zu würdigen
Bewunderung die Feinheit und Weite seines gei¬ Bewunderung die Feinheit und Weite seines gei¬
die bezwingende Natürlichkeit und Offenheit seines die bezwingende Natürlichkeit und Offenheit seines
stigen Horizonts wahrnehmen. Das Buch „Gedan¬ stigen Horizonts wahrnehmen. Das Buch „Gedan¬
Charakters zu schätzen. Der entzückende Witz, die Charakters zu schätzen. Der entzückende Witz, die
ken und Erinnerungen“ ist voll von Weisheit, ken und Erinnerungen“ ist voll von Weisheit,
haarscharfe Dialektik im Dialog seiner Dichtungen haarscharfe Dialektik im Dialog seiner Dichtungen
Klugheit, Gerechtigkeit und Scharfsinn. Es fehlt in Klugheit, Gerechtigkeit und Scharfsinn. Es fehlt in
waren im persönlichen Umgang uniso sprühender waren im persönlichen Umgang uniso sprühender
ihm auch nicht ein Kapitel über Religion und Meta¬ ihm auch nicht ein Kapitel über Religion und Meta¬
und unmittelbarer. Und bei alledem waren immer und unmittelbarer. Und bei alledem waren immer
physik. Ein Spaziergang mit Schnitzier war Freude physik. Ein Spaziergang mit Schnitzier war Freude
Wärme und Herzlichkeit der Grundton, Beschei¬ Wärme und Herzlichkeit der Grundton, Beschei¬
und Gewinn. Niemand konnte so gut lauschen und und Gewinn. Niemand konnte so gut lauschen und
denheit und Selbstbeherrschung. Man konnte glück¬ denheit und Selbstbeherrschung. Man konnte glück¬
zuhören wie er; gerne und dankbar nahm er Be¬ zuhören wie er; gerne und dankbar nahm er Be¬
lich sein, ihn Freund nennen zu dürfen. lich sein, ihn Freund nennen zu dürfen.
lehrung über jüdische Dinge an, die ihm fremd lehrung über jüdische Dinge an, die ihm fremd
waren. Das wenig beachtete Büchlein „Geist im waren. Das wenig beachtete Büchlein „Geist im
War er auch kein Dichter des Judentums, so War er auch kein Dichter des Judentums, so
Wort und Wort im Geist“ zeigt sein ernstes Stre¬ Wort und Wort im Geist“ zeigt sein ernstes Stre¬
war und blieb er bis an sein Ende im Grunde sei¬ war und blieb er bis an sein Ende im Grunde sei¬
ben nach System und Logik im menschlichen Den¬ ben nach System und Logik im menschlichen Den¬
nes Herzens und seiner Seele Jude. Der deutsche, nes Herzens und seiner Seele Jude. Der deutsche,
ken, nach Einordnung der wahrhaft schöpferischen ken, nach Einordnung der wahrhaft schöpferischen
österreichische Dichter wurde dadurch wahrhaftig österreichische Dichter wurde dadurch wahrhaftig
nicht verkleinert. nicht verkleinert.
Geistesarbeit, der konstruktiven und destruktiven Geistesarbeit, der konstruktiven und destruktiven
Elemente schriftstellerischer Tätigkeit in bestimmte Elemente schriftstellerischer Tätigkeit in bestimmte
Wir sollen sein Andenken ehren. Wir sollen sein Andenken ehren.

nsss nsss
N N
Deutschland erwache! Deutschland erwache!
Viele Kriegsteilnehmer haben erschüttert er¬ Viele Kriegsteilnehmer haben erschüttert er¬
schreckend angewachsen. Insbesondere auf politi- schreckend angewachsen. Insbesondere auf politi-
leben müssen, daß furchtbare Ereignisse an der leben müssen, daß furchtbare Ereignisse an der
schem und geistigem Gebiete macht sich diese Ent¬ schem und geistigem Gebiete macht sich diese Ent¬
Front, persönliche erschütternde Erlebnisse oder Front, persönliche erschütternde Erlebnisse oder
wicklung bemerkbar. wicklung bemerkbar.
selische Erschütterungen das Willens-, Verstan¬ selische Erschütterungen das Willens-, Verstan¬
Zunachst mit tiefem Bedauern und ernster Be¬ Zunachst mit tiefem Bedauern und ernster Be¬
des- und Gefühlsleben des Menschen stark beein¬ des- und Gefühlsleben des Menschen stark beein¬
sorgnis, dann mit wachsender Entrüstung und Be¬ sorgnis, dann mit wachsender Entrüstung und Be¬
flußten: völlige Gefühlslosigkeit, zeitweilige Aus¬ flußten: völlige Gefühlslosigkeit, zeitweilige Aus¬
schämung ist der in geistiger Selbstzucht und schämung ist der in geistiger Selbstzucht und
schaltung des Verstandes, gänzliches Irresein. Das schaltung des Verstandes, gänzliches Irresein. Das
Selbstprüfung gros gewordene Deutsche Zeuge Selbstprüfung gros gewordene Deutsche Zeuge
unglückliche Ende des Krieges und seine bis in die unglückliche Ende des Krieges und seine bis in die
eines teilweise mehr und mehr anormalen und eines teilweise mehr und mehr anormalen und
Gegenwart hineinreichenden Nachwehen haben der Gegenwart hineinreichenden Nachwehen haben der
krankhaften, teils geschäftstüchtigen Antisemitis¬ krankhaften, teils geschäftstüchtigen Antisemitis¬
Zerstörungsarbeit der Seele und des Verstandes Zerstörungsarbeit der Seele und des Verstandes
mus geworden, der in Verbindung mit „nationaler mus geworden, der in Verbindung mit „nationaler
keinen Einhalt gebieten können, im Gegenteil, die keinen Einhalt gebieten können, im Gegenteil, die
Politik die sogenannte „gebildete“ Schicht des Politik die sogenannte „gebildete“ Schicht des
Neurosen, wie der Mediziner sagt, sind er¬ Neurosen, wie der Mediziner sagt, sind er¬
deutschen Volkes erfaßt hat. Hemmungslos tobt deutschen Volkes erfaßt hat. Hemmungslos tobt
Sind die romanhaften „Reisebilder Sind die romanhaften „Reisebilder
Dichter“ dürfte er nicht bezeichnet werden. Heine Dichter“ dürfte er nicht bezeichnet werden. Heine
Heines jüdisch? Wir denken dabei an jene Heines jüdisch? Wir denken dabei an jene
war vorwiegend ein deutscher Dichter. war vorwiegend ein deutscher Dichter.
Schriften des Dichters, die keine jüdischen Sujets Schriften des Dichters, die keine jüdischen Sujets
Um jedoch auf die Cegenwart zu kommen. Ist Um jedoch auf die Cegenwart zu kommen. Ist
behandeln, in denen man aber doch jene beson¬ behandeln, in denen man aber doch jene beson¬
der Roman eines so bewußt jüdischen Menschen der Roman eines so bewußt jüdischen Menschen
dere Geistesart sich entfalten sieht, die vielfach dere Geistesart sich entfalten sieht, die vielfach
wie Max Brod, etwa sein gelungener Roman „Die wie Max Brod, etwa sein gelungener Roman „Die
als „jüdisch“ bezeichnet worden ist. Aber wäre z. B. als „jüdisch“ bezeichnet worden ist. Aber wäre z. B.
Frau, nach der man sich sehnt“, auch nur im ver¬ Frau, nach der man sich sehnt“, auch nur im ver¬
der fragmentarische „Rabbivon Bacharach der fragmentarische „Rabbivon Bacharach
borgensten Schimmer eines Wortes jüdisch? Kei¬ borgensten Schimmer eines Wortes jüdisch? Kei¬
desselben Schriftsellers als jüdischer Roman zu desselben Schriftsellers als jüdischer Roman zu
neswegs. Dieses Buch ist vielmehr ein geradezu neswegs. Dieses Buch ist vielmehr ein geradezu
bezeichnen gewesen, obwohl er ein ausgesprochen bezeichnen gewesen, obwohl er ein ausgesprochen
unheimlich anmutendes Beispiel der geistigen Assi¬ unheimlich anmutendes Beispiel der geistigen Assi¬
jüdisches Milieu behanlelte? Diese Frage ist jüdisches Milieu behanlelte? Diese Frage ist
milationsfähigkeit eines sogar national bewußter milationsfähigkeit eines sogar national bewußter

erk geschaffen worden, dar'a erk geschaffen worden, dar'a