VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 388

box 43/15 box 43/15
Schnitzler's Deatl Schnitzler's Deatl
zu schmächtig für das weitmaschige Netz. Er schlüpfte durch, zu schmächtig für das weitmaschige Netz. Er schlüpfte durch,
Schauspiels. Und wieder antwortete Schnitzler, indem er Schauspiels. Und wieder antwortete Schnitzler, indem er
aber er ging nicht unter. Er schwamm weiter, und bevor aber er ging nicht unter. Er schwamm weiter, und bevor
zugleich eine eigene Arbeit widmete, unverzüglich und gütig, zugleich eine eigene Arbeit widmete, unverzüglich und gütig,
seine Kraft erlosch, zog ein anderer Helfer ihn ans Ufer. Das seine Kraft erlosch, zog ein anderer Helfer ihn ans Ufer. Das
wie sehr das Spiel ihn gefesselt habe und wie er nun in dem wie sehr das Spiel ihn gefesselt habe und wie er nun in dem
änderte nichts an dem schönen Erleben, daß der damals auf änderte nichts an dem schönen Erleben, daß der damals auf
ungekürzten und unveränderten Text des Buchs den Schlüssel ungekürzten und unveränderten Text des Buchs den Schlüssel
seiner Mittagshöhe stehende Schnitzler ihm die Hand ge¬ seiner Mittagshöhe stehende Schnitzler ihm die Hand ge¬
zu manchem Besremdenden zu finden hoffe. Und wie will¬ zu manchem Besremdenden zu finden hoffe. Und wie will¬
reicht und ihn nicht für ganz unebenbürtig erklärt hutte. reicht und ihn nicht für ganz unebenbürtig erklärt hutte.
kommen es ihm wäre, mit dem Verfasser nach so langer Zeit kommen es ihm wäre, mit dem Verfasser nach so langer Zeit
Zwei Jahrzehnte vergingen, aus dem jungen Studenten war Zwei Jahrzehnte vergingen, aus dem jungen Studenten war
wieder beisammen zu sein und über sein Werk mit ihm zu wieder beisammen zu sein und über sein Werk mit ihm zu
ein älterer Mann geworden, so alt wie Schnitzler einst selbst ein älterer Mann geworden, so alt wie Schnitzler einst selbst
sprechen. sprechen.
Der junge Student war ich, und ich bin der ältere Mann. Der junge Student war ich, und ich bin der ältere Mann.
bei jenem ersten Begegnen. Da entschloß sich das wiener bei jenem ersten Begegnen. Da entschloß sich das wiener
Es hat sich nicht mehr gefügt, daß ich Arthur Schnitzler ein Es hat sich nicht mehr gefügt, daß ich Arthur Schnitzler ein
Burgtheater, ein schon von deutschen Bühnen gespieltes Burgtheater, ein schon von deutschen Bühnen gespieltes
zweites Mal sehen sollte. Ich werde aber seiner, des Dichters, zweites Mal sehen sollte. Ich werde aber seiner, des Dichters,
Theaterstück dieses Mannes aufzuführen, und er hörte, Theaterstück dieses Mannes aufzuführen, und er hörte,
der eine Angelegenheit meines dritten Lebensjahrzehnts der eine Angelegenheit meines dritten Lebensjahrzehnts
Arthur Schnitzler habe die öffentliche Generalprobe des Arthur Schnitzler habe die öffentliche Generalprobe des
war, und des feinen, vornehmen Menschen, der eine Ange¬ war, und des feinen, vornehmen Menschen, der eine Ange¬
Stücks besucht. Da schrieb er dem ans Greisenalter streifenden Stücks besucht. Da schrieb er dem ans Greisenalter streifenden
legenheit aller Zeiten bleibt, nicht vergessen. legenheit aller Zeiten bleibt, nicht vergessen.
Dichter seinen Dank und übersandte ihm das Buch des Dichter seinen Dank und übersandte ihm das Buch des
Nachrichten Nachrichten
Todesnachrichten. Arthur Schnitzler ist am 21. Oktober Todesnachrichten. Arthur Schnitzler ist am 21. Oktober
Reiter auf dem Regenbogen", „Der Fahnenträger", „Die Reiter auf dem Regenbogen", „Der Fahnenträger", „Die
im Alter von 69 Jahren einem Schlaganfall erlegen. Er im Alter von 69 Jahren einem Schlaganfall erlegen. Er
Herrin und der Knecht" die erfolgreichsten. Georg Engel ist Herrin und der Knecht" die erfolgreichsten. Georg Engel ist
ist am 15. Mai 1862 in Wien geboren worden, studierte ist am 15. Mai 1862 in Wien geboren worden, studierte
für das deutsche Schrifttum auch organisatorisch eingetreten. für das deutsche Schrifttum auch organisatorisch eingetreten.
Medizin und wurde Arzt. Mit Wien steht sein gesamtes Medizin und wurde Arzt. Mit Wien steht sein gesamtes
Er war Vorsitzender des „Verbandes Deutscher Erzähler" und Er war Vorsitzender des „Verbandes Deutscher Erzähler" und
dichterisches Schaffen in engstem, seelischem Zusammen¬ dichterisches Schaffen in engstem, seelischem Zusammen¬
Präsident des „Reichsverbandes des deutschen Schrifttums". Präsident des „Reichsverbandes des deutschen Schrifttums".
hang. Schon seine erste Veröffentlichung, der „Anatol“ hang. Schon seine erste Veröffentlichung, der „Anatol“
Fritz Bley ist am 2. Oktober im Alter von 78 Jahren in Fritz Bley ist am 2. Oktober im Alter von 78 Jahren in
bekundet das. Schnitzler hat in seinen Dramen, unter denen bekundet das. Schnitzler hat in seinen Dramen, unter denen
einem berliner Sanatorium gestorben. Er ist 1853 als Sohn einem berliner Sanatorium gestorben. Er ist 1853 als Sohn
„Liebelei", „Freiwild", die Szenenfolge „Reigen", „Der „Liebelei", „Freiwild", die Szenenfolge „Reigen", „Der
eines Justizrats in Quedlinburg geboren worden, studierte eines Justizrats in Quedlinburg geboren worden, studierte
Schieier der Beatrice", „Der einsame Weg", „Zwischenspiel“ Schieier der Beatrice", „Der einsame Weg", „Zwischenspiel“
Volkswirtschaft, wirkte nach ausgedehnten Reisen durch Volkswirtschaft, wirkte nach ausgedehnten Reisen durch
„Der junge Medardus", „Professor Bernhardi" an erster „Der junge Medardus", „Professor Bernhardi" an erster
Europa, Südamerika und die Vereinigten Staaten bis zum Europa, Südamerika und die Vereinigten Staaten bis zum
Stelle zu nennen sind, sowie in seinen Romanen und Er¬ Stelle zu nennen sind, sowie in seinen Romanen und Er¬
Jahre 1889 in Os.afrika und betätigte sich seither schrift¬ Jahre 1889 in Os.afrika und betätigte sich seither schrift¬
zählungen „Der Weg ins Freie“, „Traumnovelle", „Spiel zählungen „Der Weg ins Freie“, „Traumnovelle", „Spiel
stellerisch in Deutschland, in Sonderheit als Jagdschrift¬ stellerisch in Deutschland, in Sonderheit als Jagdschrift¬
im Morgengrauen" spezifisch wienerische Probleme gestaltet. im Morgengrauen" spezifisch wienerische Probleme gestaltet.
steller („Horridoh", „Vom Edeln Hirsche", „Vom wehr¬ steller („Horridoh", „Vom Edeln Hirsche", „Vom wehr¬
Er schuf Typen des wiener Menschen: das süße Mädel und Er schuf Typen des wiener Menschen: das süße Mädel und
haften Raubwilde"). Er hat sich damit einen guten Namen haften Raubwilde"). Er hat sich damit einen guten Namen
den jugendlichen, erotischen Melancholiker. Er weitete die den jugendlichen, erotischen Melancholiker. Er weitete die
gemacht; daneben haben seine Bücher „Durch!", „Leben gemacht; daneben haben seine Bücher „Durch!", „Leben
wiener Schauspiele zu einem Zeit= und in gewissem Sinne wiener Schauspiele zu einem Zeit= und in gewissem Sinne
des Reitergenerals von Rosenberg" und „Deutsche Pionier¬ des Reitergenerals von Rosenberg" und „Deutsche Pionier¬
auch zu einem Weltbild. Er erfaßte das Ineinander von Spiel auch zu einem Weltbild. Er erfaßte das Ineinander von Spiel
arbeit in Ostafrika" zu Recht Geltung errungen. arbeit in Ostafrika" zu Recht Geltung errungen.
und Wirklichkeit und fand in seinem „Grünen Kakadu" das und Wirklichkeit und fand in seinem „Grünen Kakadu" das
J. Kastan ist im 91. Lebensjahr, ein Senior der deutschen J. Kastan ist im 91. Lebensjahr, ein Senior der deutschen
Höchste seines dramatischen Ausdrucks. Für das moderne Höchste seines dramatischen Ausdrucks. Für das moderne
Journalisten, am 14. Oktober in Berlin gestorben. Schon als Journalisten, am 14. Oktober in Berlin gestorben. Schon als
Drama ist Schnitzler in seiner ganz eigenartigen Kunst der Drama ist Schnitzler in seiner ganz eigenartigen Kunst der
Student der Medizin in Breslau gemaßregelt, hat er nach Student der Medizin in Breslau gemaßregelt, hat er nach
Dialogführung und dem Stimmunggeben bahrbrechend Dialogführung und dem Stimmunggeben bahrbrechend
kurzer Tätigkeit als Badearzt in Ems sein kämpferisches kurzer Tätigkeit als Badearzt in Ems sein kämpferisches
gewesen. In seiner Vielfalt stellt sein Werk doch eine Einheit gewesen. In seiner Vielfalt stellt sein Werk doch eine Einheit
Temperament als Journalist andauernd betätigt und zugleich Temperament als Journalist andauernd betätigt und zugleich
dar, die auch für den Menschen Schnitzler, der ein sehr dar, die auch für den Menschen Schnitzler, der ein sehr
sein reiches, zumal naturwissenschaftliches Wissen lange Jahre sein reiches, zumal naturwissenschaftliches Wissen lange Jahre
Zurückhaltender, Besinnlicher gewesen, bezeichnend wird. Zurückhaltender, Besinnlicher gewesen, bezeichnend wird.
hindurch in den Dienst des „Berliner Tageblatts" gestellt. hindurch in den Dienst des „Berliner Tageblatts" gestellt.
Georg Engel ist am 17. Oktober im 64. Lebensjahr in seiner Georg Engel ist am 17. Oktober im 64. Lebensjahr in seiner
Für seine Liebe zu Berlin legt sein Buch „Berlin, wie es war Für seine Liebe zu Berlin legt sein Buch „Berlin, wie es war
berliner Wohnung einem Schlaganfall erlegen. Er ist in berliner Wohnung einem Schlaganfall erlegen. Er ist in
Zeugnis ab. Zeugnis ab.
Greifswald als Sohn eines Kaufmanns und Schiffsreeders Greifswald als Sohn eines Kaufmanns und Schiffsreeders
Josef Froberger ist am 1. Oktober im Krankenhaus der Josef Froberger ist am 1. Oktober im Krankenhaus der
geboren worden, ist nach dem Tod seines Vaters frühzeitig geboren worden, ist nach dem Tod seines Vaters frühzeitig
Barmherzigen Brüder in Bonn im Alter von 60 Jahren Barmherzigen Brüder in Bonn im Alter von 60 Jahren
mit der Mutter nach Breslau übergesiedelt, trat zunächst als mit der Mutter nach Breslau übergesiedelt, trat zunächst als
gestorben. Er ist am 9. November 1871 in Hirsingen im gestorben. Er ist am 9. November 1871 in Hirsingen im
Lehrling in eine Holzhandlung ein, studierte dann in Breslau Lehrling in eine Holzhandlung ein, studierte dann in Breslau
Sundgau (Oberelsaß) geboren worden, studierte in Rom Sundgau (Oberelsaß) geboren worden, studierte in Rom
und Berlin Geschichte und Literatur, ging in den neunziger und Berlin Geschichte und Literatur, ging in den neunziger
Theologie, bildete sich in Algier für seine Tätigkeit in der Theologie, bildete sich in Algier für seine Tätigkeit in der
Jahren zum Journalismus und zum freien Schriftstellertum Jahren zum Journalismus und zum freien Schriftstellertum
afrikanischen Mission aus, wurde Lektor in den Lehr= und afrikanischen Mission aus, wurde Lektor in den Lehr= und
über. In seinem Frühwerk, das durchaus literarischen An¬ über. In seinem Frühwerk, das durchaus literarischen An¬
Erziehungsanstalten der Weißen Väter, in deren Auftrag er Erziehungsanstalten der Weißen Väter, in deren Auftrag er
strich hatte, ist Georg Engel zum Schilderer Greifswalds und strich hatte, ist Georg Engel zum Schilderer Greifswalds und
später Missionsanstalten errichtete. Er nahm als Provinzial später Missionsanstalten errichtete. Er nahm als Provinzial
Pommerns geworden. Zu seinem 60. Geburtstag ließ der Pommerns geworden. Zu seinem 60. Geburtstag ließ der
der Weißen Väter seinen Wohnsitz in Trier, siedelte 1910 der Weißen Väter seinen Wohnsitz in Trier, siedelte 1910
Magistrat von Greifswalo an seinem Geburtshaus eine Magistrat von Greifswalo an seinem Geburtshaus eine
nach Bonn über, um sich seiner litet rischen Tätigkeit zu nach Bonn über, um sich seiner litet rischen Tätigkeit zu
Ehrentafel anbringen. Für soin frühes Schaffen ist seine Ehrentafel anbringen. Für soin frühes Schaffen ist seine
widmen. Froberger, eine der sympathischsten Erscheinungen widmen. Froberger, eine der sympathischsten Erscheinungen
Novelle „Das Hungerdorf“ bedeutungsvoll. Engel wandte Novelle „Das Hungerdorf“ bedeutungsvoll. Engel wandte
des modernen katholischen Schrifttums, hat durch ausge¬ des modernen katholischen Schrifttums, hat durch ausge¬
sich dann mit Werken, von denen „Hann Klüth", „Der Aus¬ sich dann mit Werken, von denen „Hann Klüth", „Der Aus¬
zeichnete essayistische Beiträge zur Belebung katholischer zeichnete essayistische Beiträge zur Belebung katholischer
flug ins Sittliche", „Uber den Wassern", „Der scharfe Junker flug ins Sittliche", „Uber den Wassern", „Der scharfe Junker
Zeitungen und Zeitschriften in literarischer Hinsicht ungemein Zeitungen und Zeitschriften in literarischer Hinsicht ungemein
zu nennen sind, dramatischem Schaffen zu, das nicht ohne Er¬ zu nennen sind, dramatischem Schaffen zu, das nicht ohne Er¬
beigetragen, wobei ihm seine ausgedehnte Kenntnis des beigetragen, wobei ihm seine ausgedehnte Kenntnis des
folg blieb. Unter seinen späteren Romanen, die in ihrer nicht folg blieb. Unter seinen späteren Romanen, die in ihrer nicht
spanischen Geisteslebens besonders zu Hilfe kam. Seine spanischen Geisteslebens besonders zu Hilfe kam. Seine
sehr glücklichen Verbindung von Realistik und Phantastii mehr sehr glücklichen Verbindung von Realistik und Phantastii mehr
Schrift „Weltanschauung und Literatur“ ist über die Tage Schrift „Weltanschauung und Literatur“ ist über die Tage
ihres Erscheinens hinaus wichtig geblieben. ihres Erscheinens hinaus wichtig geblieben.
ins Gebiet des Unterhaltungsromans fallen, wurden „Der ins Gebiet des Unterhaltungsromans fallen, wurden „Der
« 178 « 178