VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 409

2. Schnitzler's Death 2. Schnitzler's Death
box 43/16 box 43/16
und letzte Augenblicke. Es war wie bei Schnitzler. Man sah die und letzte Augenblicke. Es war wie bei Schnitzler. Man sah die
Schauspieler, froh, sich zeigen zu dürfen, Traurigkeit ins unge- Schauspieler, froh, sich zeigen zu dürfen, Traurigkeit ins unge-
schminkte Antlitz geschminkt - schminkte Antlitz geschminkt -
für eine möglicherweise statt¬ für eine möglicherweise statt¬
findende Tonfilmaufnahme. Einer der Schauspieler zeigte einen findende Tonfilmaufnahme. Einer der Schauspieler zeigte einen
mächtigen Vollbart. Es war ein echter Bart, er hatte sich ihn mächtigen Vollbart. Es war ein echter Bart, er hatte sich ihn
wachsen lassen, aber er wirkte wie ein geklebter Bart, wie das wachsen lassen, aber er wirkte wie ein geklebter Bart, wie das
Theater, das nie aufhört, sich selber zu spielen. Wie bei Schnitzler. Theater, das nie aufhört, sich selber zu spielen. Wie bei Schnitzler.
Die Ärzte standen, etwas verlegen und wissend, beiseite. Sie waren Die Ärzte standen, etwas verlegen und wissend, beiseite. Sie waren
es so aus Schnitzlers Komödien und Novellen gewöhnt, und hier es so aus Schnitzlers Komödien und Novellen gewöhnt, und hier
beim Begräbnis wurde noch einmal Schnitzler gespielt. beim Begräbnis wurde noch einmal Schnitzler gespielt.
Der Bundespräsident fehlte. Er hatte nicht einmal einen Ver- Der Bundespräsident fehlte. Er hatte nicht einmal einen Ver-
treter entsandt. Warum auch? „Nur Narr, nur Dichter“, heißt es treter entsandt. Warum auch? „Nur Narr, nur Dichter“, heißt es
bei Nietzsche, den der Bundespräsident auch nur vom Nichtlesen bei Nietzsche, den der Bundespräsident auch nur vom Nichtlesen
kennen dürfte. Von den Ministern war niemand erschienen, ein kennen dürfte. Von den Ministern war niemand erschienen, ein
Ministerialrat und ein Sektionsrat „vertraten das Unterrichts- Ministerialrat und ein Sektionsrat „vertraten das Unterrichts-
ministerium. Auch der Bürgermeister der Stadt Wien war zu Hause ministerium. Auch der Bürgermeister der Stadt Wien war zu Hause
geblieben. Erkrankt? Plötzlich? Nur daß leider auch die Vize- geblieben. Erkrankt? Plötzlich? Nur daß leider auch die Vize-
bürgermeister gerade an diesem Vormittag Wichtiges und Unauf- bürgermeister gerade an diesem Vormittag Wichtiges und Unauf-
schiebbares amtshandelten. Ein Stadtrat allerdings war da, aber schiebbares amtshandelten. Ein Stadtrat allerdings war da, aber
der wäre auch ohne Vollmacht gekommen, aus freien Stücken — der wäre auch ohne Vollmacht gekommen, aus freien Stücken —
als Arzt und als Enthusiast der Kunst. So fehlte das offizielle Wien als Arzt und als Enthusiast der Kunst. So fehlte das offizielle Wien
vollzählig bei der Bestattung dieses Dichters, der für Wien seit vollzählig bei der Bestattung dieses Dichters, der für Wien seit
einem Menschenalter mehr getan hat als alle Regierungen und einem Menschenalter mehr getan hat als alle Regierungen und
Stadtvertretungen und Parteien zusammengenommen. So ist einmal Stadtvertretungen und Parteien zusammengenommen. So ist einmal
Wien, und so wurde auch Schnitzler wienerisch mit „gar net igno- Wien, und so wurde auch Schnitzler wienerisch mit „gar net igno-
rieren“ begraben. Aber es entsprach Schnitzler, der niemals offiziell rieren“ begraben. Aber es entsprach Schnitzler, der niemals offiziell
gewesen war und hatte sein wollen. gewesen war und hatte sein wollen.
Der Sarg war von Schnitzlers Cottagevilla gekommen. Vier Der Sarg war von Schnitzlers Cottagevilla gekommen. Vier
Männer trugen ihn. Dem schwarz ausgeschlagenen Holzsarg folgte Männer trugen ihn. Dem schwarz ausgeschlagenen Holzsarg folgte
die Frau Schnitzlers und sein Sohn. Als man ihn sah, jung und die Frau Schnitzlers und sein Sohn. Als man ihn sah, jung und
schüchtern, da kam einem erst zum Bewußtsein, wie wenig junge schüchtern, da kam einem erst zum Bewußtsein, wie wenig junge
Menschen da waren. Und als der Kantor das letzte Gebet sprach Menschen da waren. Und als der Kantor das letzte Gebet sprach
und sich die Menschen in der Halle zusammendrängten, da erschrak und sich die Menschen in der Halle zusammendrängten, da erschrak
man: alle diese Männer und Frauen, die um Schnitzler trauerten, man: alle diese Männer und Frauen, die um Schnitzler trauerten,
die gekommen waren, um von ihm Abschied zu nehmen, waren alt. die gekommen waren, um von ihm Abschied zu nehmen, waren alt.
Das Gebet war kurz, wie es Schnitzler gewünscht hatte, dann Das Gebet war kurz, wie es Schnitzler gewünscht hatte, dann
stand man wieder in der kalten Herbstsonne vor dem offenen Grab, stand man wieder in der kalten Herbstsonne vor dem offenen Grab,
und Männer wie Frauen, die Schriftsteller, die Schauspieler, die und Männer wie Frauen, die Schriftsteller, die Schauspieler, die
Ärzte warfen Erde auf den Sarg, der schon in der Erde ruhte. Sie Ärzte warfen Erde auf den Sarg, der schon in der Erde ruhte. Sie
im Tageslicht zu sehen, war gespenstisch. Es war ein Zug von im Tageslicht zu sehen, war gespenstisch. Es war ein Zug von
Schatten, der da vor ihm noch einmal vorbeiparadierte. Die Frauen Schatten, der da vor ihm noch einmal vorbeiparadierte. Die Frauen
sie waren einmal sehr schön gewesen, man sah es noch immer, sie waren einmal sehr schön gewesen, man sah es noch immer,
aber wie weit war die Zeit der „süßen Mädel“ — sie hatten Tränen aber wie weit war die Zeit der „süßen Mädel“ — sie hatten Tränen
in den Augen. Weinten sie um ihren Dichter oder um sich selberi in den Augen. Weinten sie um ihren Dichter oder um sich selberi
Die Männer, sie waren einmal Anatols gewesen — jetzt waren sie Die Männer, sie waren einmal Anatols gewesen — jetzt waren sie
müde, verbraucht, und ihre gelbliche Haut erinnerte an die des müde, verbraucht, und ihre gelbliche Haut erinnerte an die des
Toten, als seien sie selber und ihre Zeit mit ihm ins Grab gesunken. Toten, als seien sie selber und ihre Zeit mit ihm ins Grab gesunken.
1708 1708
Mit einem Mit einem
Gewesene spie Gewesene spie
Käuzchen, hell Käuzchen, hell
Friedhof aus Friedhof aus
flog nun tagbl flog nun tagbl
seinerseits von seinerseits von
rief es den G rief es den G
Es flatter Es flatter
noch zu seher noch zu seher
und die Elekt und die Elekt
fahren, um n fahren, um n
neue Morituri neue Morituri
Über dem Gr Über dem Gr
alten, barocke alten, barocke
LUDWIG MAI LUDWIG MAI
Was trenn Was trenn
Front? War Front? War
wie die um B wie die um B
Front? Bei H Front? Bei H
schen Dichte schen Dichte
ein dichter ein dichter
den: der Kün¬ den: der Kün¬
er wird imn er wird imn
stehenden W stehenden W
herrlichen od herrlichen od
war Enthusi. war Enthusi.
Zukunft — n Zukunft — n
ein echter K ein echter K
einem revolu einem revolu
Mit-Handeln Mit-Handeln
regung gege regung gege
Unterdrückt Unterdrückt
Schritt sicher Schritt sicher
mit „der Sac mit „der Sac
die Sensation die Sensation
erklärte sicl erklärte sicl
diese Richtun diese Richtun
Er agierte 1 Er agierte 1
punkt — er punkt — er