VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 587

12 12
box 43/25 box 43/25
Schuitzler's Deatl Schuitzler's Deatl
RVER RVER
DOBSE DOBSE
I. österr. behördl. konzessioriertes I. österr. behördl. konzessioriertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Wiener Mittagszeitung, Wiener Mittagszeitung,
vom: 23.10.1931. vom: 23.10.1931.
5. Eine der letzten Aufnahmen Arthur Schnitzlers. 5. Eine der letzten Aufnahmen Arthur Schnitzlers.
Ton¬ Ton¬
Harekstonensenteder heute in E Kinos Harekstonensenteder heute in E Kinos

An der Sahlt Athar Sa An der Sahlt Athar Sa
Die Leiche des Dichters im einfachen Holzsarg Die Leiche des Dichters im einfachen Holzsarg
Aufführung am Deutschen Volkstheater Aufführung am Deutschen Volkstheater
betont immer wieder unter Schluchzen, daß betont immer wieder unter Schluchzen, daß
Arthur Schnitzlers sterbliche Ueberreste Arthur Schnitzlers sterbliche Ueberreste
freigegeben. freigegeben.
sie wie das Kind im Hause gehalten worden sie wie das Kind im Hause gehalten worden
wurden bereits gestern eingesargt in wurden bereits gestern eingesargt in
Noch ein zweitos Stück hatte in be¬ Noch ein zweitos Stück hatte in be¬
war, und noch gar nicht fassen kann, das war, und noch gar nicht fassen kann, das
eine einfache Holzkiste, die den eine einfache Holzkiste, die den
sonderem Maße den Unmut der Behör¬ sonderem Maße den Unmut der Behör¬
dies nun alles zu Ende sein soll. dies nun alles zu Ende sein soll.
Vorschriften der jüdischen Religion ent¬ Vorschriften der jüdischen Religion ent¬
den erregt. Es war dies das Drama „Frei¬ den erregt. Es war dies das Drama „Frei¬
Arthur Schnitzler war mir wie ein Arthur Schnitzler war mir wie ein
sprechend, aus drei ungehobelten Brettern sprechend, aus drei ungehobelten Brettern
wild“. In diesem Drama kommt eine Szene wild“. In diesem Drama kommt eine Szene
Vater. Es kommt mir noch gar nicht zum Vater. Es kommt mir noch gar nicht zum
gezimmert ist. gezimmert ist.
vor, in der ein Offizier geohrseigt wird, eine vor, in der ein Offizier geohrseigt wird, eine
Bewußtsein, daß der Tod hier eingegriffen Bewußtsein, daß der Tod hier eingegriffen
Ehrenaffäre, die zum Duell führt. Die Polizei Ehrenaffäre, die zum Duell führt. Die Polizei
Am Fuße seines Sarges liegt der große Am Fuße seines Sarges liegt der große
hat. Mittwoch kam ich ganz wie jeden Tag, hat. Mittwoch kam ich ganz wie jeden Tag,
gab ihre Einwilligung zur Aufführung nur gab ihre Einwilligung zur Aufführung nur
Kranz, den Hofrat Anton Wild¬ Kranz, den Hofrat Anton Wild¬
um das Diktat entgegenzunehmen. Als ich um das Diktat entgegenzunehmen. Als ich
unter der Bedingung, daß auf der Bohne unter der Bedingung, daß auf der Bohne
gan s, der Direktor des Burgtheaters, gan s, der Direktor des Burgtheaters,
in das Zimmer trat, fand ich seine in das Zimmer trat, fand ich seine
keine österreichischen Unis= men keine österreichischen Unis= men
gestern persönlich überbracht hat. gestern persönlich überbracht hat.
Gestalt leblos beim Schreib¬ Gestalt leblos beim Schreib¬
getragen werden. Der Stattler er¬ getragen werden. Der Stattler er¬
Im Vorhaus steht ein zweiter Im Vorhaus steht ein zweiter
tisch zusammengesunken. Ich tisch zusammengesunken. Ich
gänzte diese Verfügung noch durch ven Zusatz, gänzte diese Verfügung noch durch ven Zusatz,
Kranz, er ist anonym abgegeben wor¬ Kranz, er ist anonym abgegeben wor¬
daß auch alle Uniformen von Staaten, die mit daß auch alle Uniformen von Staaten, die mit
glaubte an ein plötzliches Unwohlsein, rief glaubte an ein plötzliches Unwohlsein, rief
den. Niemand weiß, woher das Gewinde den. Niemand weiß, woher das Gewinde
der österreichisch=ungarischen Monarchie be¬ der österreichisch=ungarischen Monarchie be¬
um Hilfe, aber als wir dann Arthur um Hilfe, aber als wir dann Arthur
aus roten Rosen stammt. aus roten Rosen stammt.
freundet waren, verboten seien. In diesem freundet waren, verboten seien. In diesem
Schnitzler aufhoben, sahen wir, daß er in Schnitzler aufhoben, sahen wir, daß er in
Der Sohn Arthur Schnitzlers, Der Sohn Arthur Schnitzlers,
Zusammenhang ist es interessant, zu erfahren, Zusammenhang ist es interessant, zu erfahren,
tiefe Bewußtlosigkeit gefallen tiefe Bewußtlosigkeit gefallen
daß in Berlin die preußischen Offi¬ daß in Berlin die preußischen Offi¬
Heinrich, und dessen Mutter sind gestern Heinrich, und dessen Mutter sind gestern
war. Auch der Arzt, den wir sofort riefen war. Auch der Arzt, den wir sofort riefen
ziere laut demonstrierten, weil ziere laut demonstrierten, weil
aus Berlin in Wien eingetroffen und woh¬ aus Berlin in Wien eingetroffen und woh¬
und Schnitzlers Bruder konnten uns keine und Schnitzlers Bruder konnten uns keine
man auf der Bühne österreichische man auf der Bühne österreichische
nen in der Villa im Cottage. nen in der Villa im Cottage.
Hoffnung geben, das teure Leben zu er¬ Hoffnung geben, das teure Leben zu er¬
Uniformen trug. Umgekehri kam es im Uniformen trug. Umgekehri kam es im
halten. Arthur Schnitzler hat mir so viel halten. Arthur Schnitzler hat mir so viel
Nationaltheater in Lemberg zu Skandalfzenen, Nationaltheater in Lemberg zu Skandalfzenen,
Die Gekretärin Arthur Schnitz.ers, Die Gekretärin Arthur Schnitz.ers,
gegeben, daß mein Leben durch ihn reic gegeben, daß mein Leben durch ihn reic
die von österreichischen Offizieren inszeniert die von österreichischen Offizieren inszeniert
Fräukein Pollak, Fräukein Pollak,
geworden ist. Ueber unsere gemein¬ geworden ist. Ueber unsere gemein¬
worden waren, weil der geohrfeigte Ossizier worden waren, weil der geohrfeigte Ossizier
same Arbeit zu sprechen vermag ich same Arbeit zu sprechen vermag ich
in preußischer Uniform auftrat. in preußischer Uniform auftrat.
die den Dichter an seinem Schreibtisch zu¬ die den Dichter an seinem Schreibtisch zu¬
nicht. Er selbst war immer so bescheiden, so nicht. Er selbst war immer so bescheiden, so
sammengesunken auffand, weilt fast den sammengesunken auffand, weilt fast den
Die Demonsteationen gagon den Die Demonsteationen gagon den
still, so zurückgezogen, daß es sicher nicht in still, so zurückgezogen, daß es sicher nicht in
ganzen Tag an ihrer ehemaligen Arbeits ganzen Tag an ihrer ehemaligen Arbeits
„Reigen“ „Reigen“
seinem Sinne wäre, jetzt solche Erinne¬ seinem Sinne wäre, jetzt solche Erinne¬
stätte. Sie ist viel zu erschüttert, als daß sie stätte. Sie ist viel zu erschüttert, als daß sie
In allgemeiner Erinnerung dürften noch In allgemeiner Erinnerung dürften noch
rungen aufzufrischen." rungen aufzufrischen."
zusammenhängend erzählen könnte. Sie zusammenhängend erzählen könnte. Sie
die Radauszenen sein, die nach dem die Radauszenen sein, die nach dem
Kriege anläßlich der Aufführung des „Rei¬ Kriege anläßlich der Aufführung des „Rei¬
onvgichi onvgichi
Schni Schni
gen“ in den Kammerspielen erfolgten. gen“ in den Kammerspielen erfolgten.
che Zonsur che Zonsur
ler un ler un