VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 594


mir das nicht nach?“ So war Schnitzler! Ein Dichter von An¬ mir das nicht nach?“ So war Schnitzler! Ein Dichter von An¬
stand und Würde, ein Ethiker ohne laute Worte, ein vorbild¬ stand und Würde, ein Ethiker ohne laute Worte, ein vorbild¬
lich anständiger Charakter, den eigentlich sein ganzes Leben lich anständiger Charakter, den eigentlich sein ganzes Leben
hindurch nur das Problem des Todes, den wir alle sterben hindurch nur das Problem des Todes, den wir alle sterben
müssen, interessierte, der alles von diesem Standpunkt aus, zart müssen, interessierte, der alles von diesem Standpunkt aus, zart
und traurig=ironisch, betrachtete. und traurig=ironisch, betrachtete.
Wenn mit uns Wien heute über das Ableben eines seiner Wenn mit uns Wien heute über das Ableben eines seiner
echtesten Söhne trauert, dann sollten wir von dieser traurigen echtesten Söhne trauert, dann sollten wir von dieser traurigen
Stunde an wirklich endlich versuchen, durch Schnitzler unsere Stunde an wirklich endlich versuchen, durch Schnitzler unsere
Stammesbrüder an der Donau besser zu verstehen, um gerechter Stammesbrüder an der Donau besser zu verstehen, um gerechter
zu urteilen, als es gemeinhin bisher der Fall war. Wir fagen zu urteilen, als es gemeinhin bisher der Fall war. Wir fagen
Schnitzler Dank für sein Wirken und seine Vornehmheit als Schnitzler Dank für sein Wirken und seine Vornehmheit als
Charakter. Charakter.
Ariue Schnitzlers legte Fahri. Ariue Schnitzlers legte Fahri.
Imposante Trauerkundgebung der Literatur- und Theaterwelt Imposante Trauerkundgebung der Literatur- und Theaterwelt
Wiens. Wiens.
Unter überaus großer Beteiligung aller Kreise der Wiener Unter überaus großer Beteiligung aller Kreise der Wiener
Literatur und des Theaters fand gestern die Bestattung Artur Literatur und des Theaters fand gestern die Bestattung Artur
Schnitzlers statt. Im Trauerhaus hatten sich um ½11 Uhr Schnitzlers statt. Im Trauerhaus hatten sich um ½11 Uhr
vormittags die Verwandten des Dichters und seine nächsten vormittags die Verwandten des Dichters und seine nächsten
Freunde eingefunden. So sah man die Dichter Franz Wersel, Freunde eingefunden. So sah man die Dichter Franz Wersel,
Schönherr, Beer=Hoffmann und Felix Salten, Hofrat Heine, Schönherr, Beer=Hoffmann und Felix Salten, Hofrat Heine,
Hofrat Thimig, Hofrat Frankfurter, Professor Weingartner, Hofrat Thimig, Hofrat Frankfurter, Professor Weingartner,
den Präsidenten der Aerztekammer Dr. Thenen und viele andere. den Präsidenten der Aerztekammer Dr. Thenen und viele andere.
Artur Schnitzler war in seinem Sterbezimmer in einer Artur Schnitzler war in seinem Sterbezimmer in einer
einfachen Holzkiste aufgebahrt. Vor dem Trauerhaus hatten sich einfachen Holzkiste aufgebahrt. Vor dem Trauerhaus hatten sich
viele Trauergäste eingefunden, so daß nicht alle in das Sterbe¬ viele Trauergäste eingefunden, so daß nicht alle in das Sterbe¬
zimmer Einlaß finden konnten. Um ½12 Uhr mittags wurde zimmer Einlaß finden konnten. Um ½12 Uhr mittags wurde
der Sarg geschlossen, vor die Villa getragen und auf das Leichen¬ der Sarg geschlossen, vor die Villa getragen und auf das Leichen¬
auto gehoben, das sich nun durch ein dichtes Spalier von Leid¬ auto gehoben, das sich nun durch ein dichtes Spalier von Leid¬
tragenden und Zuschauern durch die Sternwartestraße in der tragenden und Zuschauern durch die Sternwartestraße in der
Richtung zum Zentralfriedhof in Bewegung setzte. Richtung zum Zentralfriedhof in Bewegung setzte.
Auch auf dem Friedhof hatten sich schon lange vor 12 Uhr Auch auf dem Friedhof hatten sich schon lange vor 12 Uhr
vor und in der Zeremonienhalle zahlreiche Trauergäste ein¬ vor und in der Zeremonienhalle zahlreiche Trauergäste ein¬
gefunden, unter denen man fast alle prominenten Persönlich¬ gefunden, unter denen man fast alle prominenten Persönlich¬
keiten der Literatur und des Theaters sah. Am Eingang des keiten der Literatur und des Theaters sah. Am Eingang des
Friedhofes erwarteten Professor Dr. Pick und Vizepräsident Friedhofes erwarteten Professor Dr. Pick und Vizepräsident
Dr. Ornstein von der Kultusgemeinde den Trauerzug, der den Dr. Ornstein von der Kultusgemeinde den Trauerzug, der den
Weg am Burgtheater vorbei über den Rennweg genommen Weg am Burgtheater vorbei über den Rennweg genommen
hatte. Die beiden Funktionäre der Kultusgemeinde geleiteten hatte. Die beiden Funktionäre der Kultusgemeinde geleiteten
den Sarg, dem die nächsten Angehörigen des Verstorbenen den Sarg, dem die nächsten Angehörigen des Verstorbenen
folgten, in die Zeremonienhalle, wo Oberkantor Fischer nach dem folgten, in die Zeremonienhalle, wo Oberkantor Fischer nach dem
Wunsch des Heimgegangenen nur die rituellen Gebete sprach. Wunsch des Heimgegangenen nur die rituellen Gebete sprach.
Unier den Leidtragenden bemerkte man: Den General¬ Unier den Leidtragenden bemerkte man: Den General¬
intendanten der Bundestheater Schneiderhan, in Vertretung des intendanten der Bundestheater Schneiderhan, in Vertretung des
Unterrichtsministeriums Ministerialrat Dr. Wisoko und Unterrichtsministeriums Ministerialrat Dr. Wisoko und
Sektionsrat Dr. Thomasberger, dann Landesamtsdirektor Doktor Sektionsrat Dr. Thomasberger, dann Landesamtsdirektor Doktor
Hartl, die Universitätsprofessoren Dr. Hupka und Dr. Hofer, die Hartl, die Universitätsprofessoren Dr. Hupka und Dr. Hofer, die
Dozenten Dr. Stern und Dr. Wessely. In Vertretung des Dozenten Dr. Stern und Dr. Wessely. In Vertretung des
Journalisten= und Schriftstellervereines „Concordia" waren Journalisten= und Schriftstellervereines „Concordia" waren
Präsident Lipschütz und Vizepräsident Dr. Reichmann erschienen. Präsident Lipschütz und Vizepräsident Dr. Reichmann erschienen.
Das Burgtheater war, da Direktor Wildgans verhindert war, Das Burgtheater war, da Direktor Wildgans verhindert war,
durch Oberregisseur Hofrat Reimers vertreten, der sich mit durch Oberregisseur Hofrat Reimers vertreten, der sich mit
Hofrat Herterich eingefunden hatte. Das Deutsche Volkstheater Hofrat Herterich eingefunden hatte. Das Deutsche Volkstheater
hatte Direktorstellvertreter Geiringer mit dem Dramaturgen hatte Direktorstellvertreter Geiringer mit dem Dramaturgen
Professor Glücksmann entsendet, vom Theater in der Josefstadt Professor Glücksmann entsendet, vom Theater in der Josefstadt
waren Direktor Geyer, Regisseur Dr. Valbeck und Hofrat waren Direktor Geyer, Regisseur Dr. Valbeck und Hofrat
Thimig erschienen. Die Schriftstellerin Grete Urbanitzky vertrat Thimig erschienen. Die Schriftstellerin Grete Urbanitzky vertrat
den Penklub. Von Schriftstellern sah man Chefredakteur den Penklub. Von Schriftstellern sah man Chefredakteur
Dr. Benedikt samt Gemahlin, Chefredakteur Hofrat Holzer, Dr. Benedikt samt Gemahlin, Chefredakteur Hofrat Holzer,
Oskar Bendiner, Felix Braun, Sil=Vara, Moritz Scheyer, Golz, Oskar Bendiner, Felix Braun, Sil=Vara, Moritz Scheyer, Golz,
Karl Hans Strobl, Chaim Bloch und Auernheimer. Aus der Karl Hans Strobl, Chaim Bloch und Auernheimer. Aus der
Bühnenwelt bemerkte man den früheren Burgtheaterdirektor Bühnenwelt bemerkte man den früheren Burgtheaterdirektor
Paulsen, die Schauspieler Waldau, Delius, Aslan, Marr, Onno, Paulsen, die Schauspieler Waldau, Delius, Aslan, Marr, Onno,
Neugebauer, Moser, Strasny, Hans Thimig, Strobl, Eidlitz, die Neugebauer, Moser, Strasny, Hans Thimig, Strobl, Eidlitz, die
Schauspielerinnen Bleibtreu, Geßner, Alice Hetsey, Paula Schauspielerinnen Bleibtreu, Geßner, Alice Hetsey, Paula
Wessely, Herta Hagen, Babette Devrient=Reinhold und Maria Wessely, Herta Hagen, Babette Devrient=Reinhold und Maria
Mayer. Außerdem sah man Baronin Gutmann, Primarius Mayer. Außerdem sah man Baronin Gutmann, Primarius
Breuer, Hofrat Engelsmann vom Bundespressedienst, Direktor Breuer, Hofrat Engelsmann vom Bundespressedienst, Direktor
Dr. Nissim von der Autorengesellschaft, Syndikus Dr. Silber Dr. Nissim von der Autorengesellschaft, Syndikus Dr. Silber
von der Genossenschaft dramatischer Schriftsteller und von der Genossenschaft dramatischer Schriftsteller und
Komponisten, Hofrat Dr. Frankfurter, Hofrat Brückner, Komponisten, Hofrat Dr. Frankfurter, Hofrat Brückner,
Professor Feigl, Professor Mandl, Professor Dr. Baumgarten, Professor Feigl, Professor Mandl, Professor Dr. Baumgarten,
Paul Weingarten und viele andere. Paul Weingarten und viele andere.
Nachdem die Trauergebete gesprochen worden waren, Nachdem die Trauergebete gesprochen worden waren,
wurde der Sarg ohne jedes Gepränge zu dem in der Nähe der wurde der Sarg ohne jedes Gepränge zu dem in der Nähe der
Zeremonienhalle gelegenen Ehrengrabe geleitet, das die Zeremonienhalle gelegenen Ehrengrabe geleitet, das die
Israelitische Kultusgemeinde gestiftet hatte. Israelitische Kultusgemeinde gestiftet hatte.