VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 618

12. 12.
Schuilzler's Deatl Schuilzler's Deatl
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN. I., WOLLZEILE 11 WIEN. I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnit ns Preie Prosse, Wien Ausschnit ns Preie Prosse, Wien
26 OKT. 901 26 OKT. 901
vom: vom:
Teilnahmskundgebungen anlä߬ Teilnahmskundgebungen anlä߬
lich des Todes Arthur Schnitzlers. lich des Todes Arthur Schnitzlers.
An die Angehärigen Arthur Schnitzlers ist eine große An die Angehärigen Arthur Schnitzlers ist eine große
Anzahl von Beileidskundgebungen von Behörden, Körperschaften, Anzahl von Beileidskundgebungen von Behörden, Körperschaften,
Freunden und Verehrern eingelangt. Unterrichtsminister Doktor Freunden und Verehrern eingelangt. Unterrichtsminister Doktor
Czermak hat an den Sohn des Verblichenen geschrieben: Czermak hat an den Sohn des Verblichenen geschrieben:
„Anläßlich des so unerwarteten und plötzlichen Hinscheidens Ihres „Anläßlich des so unerwarteten und plötzlichen Hinscheidens Ihres
Herrn Vaters bitte ich Sie, der aufrichtigsten Teilnahme und des Herrn Vaters bitte ich Sie, der aufrichtigsten Teilnahme und des
herzlichsten Beileides der österreichischen Kunstverwaltung ver¬ herzlichsten Beileides der österreichischen Kunstverwaltung ver¬
sichert zu sein. Mit Arthur Schnitzler hat Oesterreich einen seiner sichert zu sein. Mit Arthur Schnitzler hat Oesterreich einen seiner
bedeutendsten und repräsentativsten Dichter, Dramatiker und bedeutendsten und repräsentativsten Dichter, Dramatiker und
Schriftsteller verloren, der es in hervorragendem Maße verstanden Schriftsteller verloren, der es in hervorragendem Maße verstanden
hat, die geistige Kultur unserer Heimat, wie sie sich in seiner hat, die geistige Kultur unserer Heimat, wie sie sich in seiner
künstlerischen Auffassung spiegelt, in meisterhafter Weise zu künstlerischen Auffassung spiegelt, in meisterhafter Weise zu
schildern und den Gebildeten aller Nationen zu vermitteln. Dieser schildern und den Gebildeten aller Nationen zu vermitteln. Dieser
bedeutende Künstler und Mensch wird gewiß für alle Zeiten, die bedeutende Künstler und Mensch wird gewiß für alle Zeiten, die
sich die Schätzung kultureller Werte zu bewahren wissen, unver¬ sich die Schätzung kultureller Werte zu bewahren wissen, unver¬
gessen bleiben. Mit dem Ausdrucke vorzüglichster Hochachtung gessen bleiben. Mit dem Ausdrucke vorzüglichster Hochachtung
Dr. E. Czermak." Dr. E. Czermak."
Bürgermeister Seitz schrieb: „Die Stadt Wien nimmt teil Bürgermeister Seitz schrieb: „Die Stadt Wien nimmt teil
an Ihrem und Ihrer Familie Schmerz und auch ich persönlich an Ihrem und Ihrer Familie Schmerz und auch ich persönlich
empfinde tief mit Ihnen. An der Bahre Ihres Vaters trauert nicht empfinde tief mit Ihnen. An der Bahre Ihres Vaters trauert nicht
nur die Hermat des großen Menschen nd des großen Dichters, nur die Hermat des großen Menschen nd des großen Dichters,
sondern ganz Deutschland und die Menschheit, die er beschenkt hat. sondern ganz Deutschland und die Menschheit, die er beschenkt hat.
Die Welt ist um einen strahlenden Geist ärmer geworden, der ins Die Welt ist um einen strahlenden Geist ärmer geworden, der ins
Land der Unsterblichkeit einzieht. Wir Zeitgenossen werden aber Land der Unsterblichkeit einzieht. Wir Zeitgenossen werden aber
nicht nur des Dichters mit Verehrung und Dankbarkeit gedenken, nicht nur des Dichters mit Verehrung und Dankbarkeit gedenken,
sondern auch des edlen und hochgesinnten Menschen, der unter uns sondern auch des edlen und hochgesinnten Menschen, der unter uns
gelebt hat. Mit dem Ausdrucke vorzüglichster Hochachtung gelebt hat. Mit dem Ausdrucke vorzüglichster Hochachtung
Seit. Seit.
Der Präsident des deutschen Reichstages Löbe schreibt: Der Präsident des deutschen Reichstages Löbe schreibt:
„Zu dem schweren Verluste, den Sie durch den Tod des von uns „Zu dem schweren Verluste, den Sie durch den Tod des von uns
allen hochverehrten Herrn Arthur Schnitzler erlitten haben, erlaube allen hochverehrten Herrn Arthur Schnitzler erlitten haben, erlaube
ich mir, Ihnen meine herzlichste Anteilnahme auszusprechen. Im ich mir, Ihnen meine herzlichste Anteilnahme auszusprechen. Im
ganzen deutschen Volke wird das Andenken des Mannes in hohen ganzen deutschen Volke wird das Andenken des Mannes in hohen
Ehren bleiben, der ihm so innige, unvergängliche Werbe seiner Ehren bleiben, der ihm so innige, unvergängliche Werbe seiner
Kunst geschenkt hat. Im herzlichen Beileid Ihr ergebener Löbe. Kunst geschenkt hat. Im herzlichen Beileid Ihr ergebener Löbe.
Der Generalintendaut der österreichischen Bundestheater Der Generalintendaut der österreichischen Bundestheater
Schneiderhan kondoliexte in warmen Worten, in denen er Schneiderhan kondoliexte in warmen Worten, in denen er
darauf hinwies, wie sehr das Wirken des Verewigten mit der Ge¬ darauf hinwies, wie sehr das Wirken des Verewigten mit der Ge¬
schichte der österreichischen Bundestheater verbunden war und schichte der österreichischen Bundestheater verbunden war und
bleiben wird, und schließt an den Ausdruck seines Beileides die bleiben wird, und schließt an den Ausdruck seines Beileides die
Versicherung, daß den österreichischen Bundestheatern die Pflege Versicherung, daß den österreichischen Bundestheatern die Pflege
der Werke Arthur Schnitzlers stets eine ehrenvolle Pflicht sein der Werke Arthur Schnitzlers stets eine ehrenvolle Pflicht sein
Der Präsidialsekretär des Unterrichtsministeriums Der Präsidialsekretär des Unterrichtsministeriums
werde. werde.
Sektionsrat Dr. Kurt Thomasberger drückt sein Beileid Sektionsrat Dr. Kurt Thomasberger drückt sein Beileid
in herzlichster Weise aus und betont, „daß man um einen der in herzlichster Weise aus und betont, „daß man um einen der
besten und bedeutendsten Männer des alten und neuen Oesterreich, besten und bedeutendsten Männer des alten und neuen Oesterreich,
das er so sehr geliebt und so herrlich lebendig in seinen Menschen das er so sehr geliebt und so herrlich lebendig in seinen Menschen
und seiner Landschaft festgehalten habe, trauert" und seiner Landschaft festgehalten habe, trauert"
Es kondolierten ferner: Die Preußische Akademie der Künste, Es kondolierten ferner: Die Preußische Akademie der Künste,
der Rektor der Abademie der bildenden Künste in Wien Professor der Rektor der Abademie der bildenden Künste in Wien Professor
Holzmeister, der Schutzverband deutscher Schriftsteller in Holzmeister, der Schutzverband deutscher Schriftsteller in
Oesterreich, die Genossenschaft dramatischer Schriftsteller und Oesterreich, die Genossenschaft dramatischer Schriftsteller und
Komponisten, das Deutsche Volkstheater, das Theater in der Komponisten, das Deutsche Volkstheater, das Theater in der
Josefstadt, die Lese= und Redehalle deutscher Studenten in Prag. Josefstadt, die Lese= und Redehalle deutscher Studenten in Prag.
box 43/25 box 43/25
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Der Götz, Wien Ausschnitt aus: Der Götz, Wien
30 DKT 1931 30 DKT 1931
vom: vom:
Stiche und Hiebe Stiche und Hiebe
Schnitzlers Begrabnls Schnitzlers Begrabnls
Das geistige Wien begleitete Ihn Das geistige Wien begleitete Ihn
Zum Grabe, den Großen der Dichterwelt; Zum Grabe, den Großen der Dichterwelt;
Die Herren Minister haben mithin Die Herren Minister haben mithin
Trotz Abwesenheit dabei nicht ge- Trotz Abwesenheit dabei nicht ge-
fehlt. fehlt.
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
vom: vom:
30.NKT. 1933 30.NKT. 1933
Beim Begräbnis Arthur Schnitzlers Beim Begräbnis Arthur Schnitzlers
war das 'offizielle Oesterreich (durch war das 'offizielle Oesterreich (durch
Abwesenheit) glänzend vertreten. Abwesenheit) glänzend vertreten.
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Dor Götz, Wien Dor Götz, Wien
vom: vom:
2Tja 2Tja
Berichtigung Berichtigung
Die Präsidialkanzlei des Unterrichts¬ Die Präsidialkanzlei des Unterrichts¬
ministeriums sendet uns folgende Be¬ ministeriums sendet uns folgende Be¬
richtigung zu: richtigung zu:
«Es ist unwahr, daß der Herr Unter¬ «Es ist unwahr, daß der Herr Unter¬
richtsminister dem Leichenbegängnisse richtsminister dem Leichenbegängnisse
des Dichters Arthur Schnitzler fernege¬ des Dichters Arthur Schnitzler fernege¬
blieben ist, weil dieser Jude gewesen. blieben ist, weil dieser Jude gewesen.
Wahr vielmehr ist, daß def Herr Mi¬ Wahr vielmehr ist, daß def Herr Mi¬
nister stets mit Vergnügen an jüdischen nister stets mit Vergnügen an jüdischen
Begräbnissen teilgenommen hat.» Begräbnissen teilgenommen hat.»
Untetschrift unleserlich Untetschrift unleserlich