VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 647

12. Schnitzler s Death 12. Schnitzler s Death
Ararues. G Ararues. G
Irish Irish
Dublin Dublin
WRITER’S STRANGE WILL. WRITER’S STRANGE WILL.
"Let me be stabbed through the "Let me be stabbed through the
heart before I am buried," is the las heart before I am buried," is the las
request of Dr. Arthur Schnitzler, the request of Dr. Arthur Schnitzler, the
Austrian novelist and playwright, Austrian novelist and playwright,
expressed in his will, says a Reuter expressed in his will, says a Reuter
Vienna message. Dr. Schnitzler also Vienna message. Dr. Schnitzler also
requested that his funeral should be of requested that his funeral should be of
the simplest possible nature. the simplest possible nature.
AUBSCHNITT VON AUBSCHNITT VON
„6. UK. 1931 „6. UK. 1931
Würzburger General-Anz. Würzburger General-Anz.
Aaun Schihen leier Me. Nie der Sehn des Aaun Schihen leier Me. Nie der Sehn des
vocstorbenen Wener Bramatikers Artur Schnitzler mitteilt, vocstorbenen Wener Bramatikers Artur Schnitzler mitteilt,
hat er im Nachie seines Vaters Verfügungen vorgefunden, hat er im Nachie seines Vaters Verfügungen vorgefunden,
in denen es heißt: „Bestimmungen, die ich gleich nach in denen es heißt: „Bestimmungen, die ich gleich nach
meinem Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, keine Kränze, meinem Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, keine Kränze,
Begräbnis letzter Klasse, das durch Befolgung dieser Ver¬ Begräbnis letzter Klasse, das durch Befolgung dieser Ver¬
fügungen erübrigte Geld ist Spitalzwecken zuzuwenden; fügungen erübrigte Geld ist Spitalzwecken zuzuwenden;
keine Reden, Vermeidung allen rituellen Beiwerks, keine keine Reden, Vermeidung allen rituellen Beiwerks, keine
Trauer tragen nach meinem Tode — absolut keine." Trauer tragen nach meinem Tode — absolut keine."
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
BACLKIE NACHRICHTEN BACLKIE NACHRICHTEN
vom: 2.0T. 10 vom: 2.0T. 10
Der Nachlaß Schnitzlers. Ag. Wie be¬ Der Nachlaß Schnitzlers. Ag. Wie be¬
richtet wird, befinden sich im Nachlaß Schnitzlers die richtet wird, befinden sich im Nachlaß Schnitzlers die
Fragmente eines Romans, eines Schauspiels „Zug der Fragmente eines Romans, eines Schauspiels „Zug der
Schatten“, sowie Tagebuchnotizen, die bis 1895 zurück¬ Schatten“, sowie Tagebuchnotizen, die bis 1895 zurück¬
reichen und vom Dichter zu einer Autobiographie ver¬ reichen und vom Dichter zu einer Autobiographie ver¬
arbeitet werden sollten. Die Verwaltung des Nachlasses, arbeitet werden sollten. Die Verwaltung des Nachlasses,
der darüber hinaus zahlreiche Aufzeichnungen und Skiz¬ der darüber hinaus zahlreiche Aufzeichnungen und Skiz¬
zen enthält, liegt in den Handen des Dramaturgen der zen enthält, liegt in den Handen des Dramaturgen der
Reinhardt=Bühnen, Dr. Hosch, der gegenwärtig eine Reinhardt=Bühnen, Dr. Hosch, der gegenwärtig eine
Sichtung vornimmt. Wie der Sohn Schnitzlers mitteilt, Sichtung vornimmt. Wie der Sohn Schnitzlers mitteilt,
hat er im Nachlaß seines Vaters folgende Verfügun¬ hat er im Nachlaß seines Vaters folgende Verfügun¬
gen vorgefunden: „Bestimmungen, die ich gleich nach gen vorgefunden: „Bestimmungen, die ich gleich nach
meinem Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, keine meinem Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, keine
Kränze, keine schwarz umrahmte Kundgebung, auch in Kränze, keine schwarz umrahmte Kundgebung, auch in
der Zeitung nicht, Begrabnis letzter Klasse. Das durch der Zeitung nicht, Begrabnis letzter Klasse. Das durch
Befolgung dieser Vorschriften erübrigte Geld ist Spital¬ Befolgung dieser Vorschriften erübrigte Geld ist Spital¬
zwecken zuzuwenden. Keine Reden, Vermeidung allen zwecken zuzuwenden. Keine Reden, Vermeidung allen
rituellen Beiwerks. Keine Trauerkränze nach meinem rituellen Beiwerks. Keine Trauerkränze nach meinem
Tode. Absolut keine". Tode. Absolut keine".
box 43/26 box 43/26
LerzigerNeueste LerzigerNeueste
21.01931 21.01931
Der Nachlaß Schnitzlers. In dem Testament Arthur Schnitzlers Der Nachlaß Schnitzlers. In dem Testament Arthur Schnitzlers
sind auch besonder Verfügungen über seinen literarischen Nachlaß ent¬ sind auch besonder Verfügungen über seinen literarischen Nachlaß ent¬
halten. Die Verwaltung des literarischen Erbes wird neben dem Sohn halten. Die Verwaltung des literarischen Erbes wird neben dem Sohn
Schnitzlers der mit dem Dichter seit Jahren befreundete Dramaturg Schnitzlers der mit dem Dichter seit Jahren befreundete Dramaturg
der Berliner Reinhardt=Bühnen, Dr. Franz Horch, übernehmen. Der der Berliner Reinhardt=Bühnen, Dr. Franz Horch, übernehmen. Der
Nachlaß enthält unter anderem ein fast vollendetes Schauspiel „Der Nachlaß enthält unter anderem ein fast vollendetes Schauspiel „Der
Zug der Schatten", ferner Aufzeichnungen biographischer Art, Zug der Schatten", ferner Aufzeichnungen biographischer Art,
die zu einem autobiographischen Werk zusammengefaßt werden sollen, die zu einem autobiographischen Werk zusammengefaßt werden sollen,
und Bruchstücke eines begonnenen Romans. Außerdem sind zwei und Bruchstücke eines begonnenen Romans. Außerdem sind zwei
Einakter gefunden worden. Der eine, in Versen, spielt in der Einakter gefunden worden. Der eine, in Versen, spielt in der
Welt der Landsknechte, der andere ist ein Schauspielerinnenstück. So¬ Welt der Landsknechte, der andere ist ein Schauspielerinnenstück. So¬
dann findet sich in dem Nachlaß noch der Entwurf zu einer Komödie dann findet sich in dem Nachlaß noch der Entwurf zu einer Komödie
aus dem Wiener Bohème=Milieu. aus dem Wiener Bohème=Milieu.
Ne DE DEBIT¬ Ne DE DEBIT¬
Et NTIANT Et NTIANT
e RUE REAUMUK, 100, 1l' e RUE REAUMUK, 100, 1l'
Oate : Oate :
27 OCTOBRE 1931 27 OCTOBRE 1931
Signature : Signature :
Les Treize Les Treize
Expopition: Expopition:
XX Une œuvre inédite de Marle Edge¬ XX Une œuvre inédite de Marle Edge¬
worth. worth.
Dans une vieille maison du sud de Dans une vieille maison du sud de
l'Irlande, a été trouvé récemment un l'Irlande, a été trouvé récemment un
manuscrit relié en cuir rouge, qui sem¬ manuscrit relié en cuir rouge, qui sem¬
ble avoir été offert à un enfant à l'oc¬ ble avoir été offert à un enfant à l'oc¬
casion de Noël. casion de Noël.
Ce manuscrit n'est autre que celui Ce manuscrit n'est autre que celui
d'un roman, resté inédit, de la célèbre d'un roman, resté inédit, de la célèbre
romancière anglaise du XvIIIe siècle : romancière anglaise du XvIIIe siècle :
Marie Edgeworth. Marie Edgeworth.
C'est, en très peu de temps, la se¬ C'est, en très peu de temps, la se¬
conde découverte de ce genre qui se pro¬ conde découverte de ce genre qui se pro¬
duit, la précédente étant, comme il a duit, la précédente étant, comme il a
été dit ici-même, celle d'un roman de été dit ici-même, celle d'un roman de
Charlotte Bronté. Charlotte Bronté.
XX H.G. Wells au cinéma. XX H.G. Wells au cinéma.
Le romancier H.-G. Wells a vendu à Le romancier H.-G. Wells a vendu à
une entreprise cinématographique le une entreprise cinématographique le
droit de tirer un film de son roman : droit de tirer un film de son roman :
The Invisible Man (L'Homme Invisible) The Invisible Man (L'Homme Invisible)
Prochainement on verra donc passer Prochainement on verra donc passer
à l'écran cette œuvre de H.-G. Wells. Ce à l'écran cette œuvre de H.-G. Wells. Ce
sera, au surplus, un film parlant. sera, au surplus, un film parlant.
XX En l’honneur de Freud. XX En l’honneur de Freud.
Hier dimanche, une plaque a été inau Hier dimanche, une plaque a été inau
gurée solennellement à l'emplacement gurée solennellement à l'emplacement
de la maison où naquit le docteur Sig¬ de la maison où naquit le docteur Sig¬
mund Freud, à Freiberg, en Moravie. mund Freud, à Freiberg, en Moravie.
Le docteur Freud, qui est âgé de 75 Le docteur Freud, qui est âgé de 75
ans, habite Vienne. ans, habite Vienne.
XX Mort de M. André Le Breton. XX Mort de M. André Le Breton.
M. André Le Breton, qui professait M. André Le Breton, qui professait
en Sorbonne et à qui avait été confiée, en Sorbonne et à qui avait été confiée,
lors de sa création, en 1926, la chaire lors de sa création, en 1926, la chaire
de Victor Hugo, vient de mourir. de Victor Hugo, vient de mourir.
Autour d'un livre documenté sur la Autour d'un livre documenté sur la
jeunesse de Victor Hugo, de solides étu¬ jeunesse de Victor Hugo, de solides étu¬
des sur le roman au XvIIe et au XvIII des sur le roman au XvIIe et au XvIII
siècles, M. André Le Breton avait égale¬ siècles, M. André Le Breton avait égale¬
ment écrit un roinan : Le sentiment du ment écrit un roinan : Le sentiment du
passé. passé.
M. André Le Breton, qui avait pris sa M. André Le Breton, qui avait pris sa
retraite depuis un an, était âgé de 71 retraite depuis un an, était âgé de 71
XX Le testament d'Arthur Schnitzler. XX Le testament d'Arthur Schnitzler.
A Vienne, on vient d’ouvrir le testa¬ A Vienne, on vient d’ouvrir le testa¬
ment littéraire du grand écrivain autri¬ ment littéraire du grand écrivain autri¬
chien Arthur Schnitzler. Il contient : chien Arthur Schnitzler. Il contient :
une nouvelle version de sa pièce : L'Ap¬ une nouvelle version de sa pièce : L'Ap¬
pel de la Vie, quelques fragments d'un pel de la Vie, quelques fragments d'un
nouveau roman (sans titre) ainsi qu'u¬ nouveau roman (sans titre) ainsi qu'u¬
ne pièce de théâtre : Le Train des Om¬ ne pièce de théâtre : Le Train des Om¬
bres. La partie la plus précieuse c'est bres. La partie la plus précieuse c'est
un plan d’autobiographie et une idée un plan d’autobiographie et une idée
très vague d'un scenario de film, tiré de très vague d'un scenario de film, tiré de
sa célèbre plèce : Le jeune Medardus. sa célèbre plèce : Le jeune Medardus.