VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 680

12. 12.
Schnitzler s Death Schnitzler s Death
P P
18. N0V. 195 18. N0V. 195
X Schuitzler-Feter m Brünn. (Deutsches X Schuitzler-Feter m Brünn. (Deutsches
Theater.) Dr. Guido GucK leitete die wür¬ Theater.) Dr. Guido GucK leitete die wür¬
dige Feier mit klugen, sachkundigen Worten dige Feier mit klugen, sachkundigen Worten
über den Dichter ein. Sodann wurde „Lie¬ über den Dichter ein. Sodann wurde „Lie¬
belei“ aufgeführt, mit Lilly Stepanek belei“ aufgeführt, mit Lilly Stepanek
in der Rolle der sentimental-tragischen Chri¬ in der Rolle der sentimental-tragischen Chri¬
stine. Der jungen Darstellerin, die sich in das stine. Der jungen Darstellerin, die sich in das
echt wienerische Wesen der Gestalt vollkom¬ echt wienerische Wesen der Gestalt vollkom¬
men eingelebt hatte, gelang die dramatische men eingelebt hatte, gelang die dramatische
Steigerung ihres Schicksals überaus eindring Steigerung ihres Schicksals überaus eindring
lich Das Wiener süße Mädel verkörperte in lich Das Wiener süße Mädel verkörperte in
allen Phasen Frl. Kradner, während die allen Phasen Frl. Kradner, während die
beiden Amants sehr gut von den Herren L'o¬ beiden Amants sehr gut von den Herren L'o¬
renz und Koch wiedergegeben wurden. renz und Koch wiedergegeben wurden.
Unter der zielsicheren Spielleitung Dr. Glücks Unter der zielsicheren Spielleitung Dr. Glücks
übte die Aufführung einen tiefen Eindruck. übte die Aufführung einen tiefen Eindruck.
J.N. J.N.
OBSERVER OBSERVER
l. österr. behördl. konzessioniertes l. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Lakalanzeiger, Berlin Lakalanzeiger, Berlin
vom: vom:

19. NOV. 1937 19. NOV. 1937
Schnitzler=Feiern. Schnitzler=Feiern.


„Professor Bernhardi. „Professor Bernhardi.
Man muß die Trauerfeste feiern, wie sie fallen. Man muß die Trauerfeste feiern, wie sie fallen.
Die Gedenkfeiern für Schnitzler sind für den Bu߬ Die Gedenkfeiern für Schnitzler sind für den Bu߬
tag aufgespart worden, weil sie da den Betrieb am tag aufgespart worden, weil sie da den Betrieb am
wenigsten stören. So hörte man gestern im Deut¬ wenigsten stören. So hörte man gestern im Deut¬
schen Künstlertheater den „Professor schen Künstlertheater den „Professor
Bernhardi“, diese „Tragikomödie des Eigensinns“, Bernhardi“, diese „Tragikomödie des Eigensinns“,
die den Anlauf zum Tendenzdrama nimmt und sich die den Anlauf zum Tendenzdrama nimmt und sich
dann in ein behagliches, echt wienerisches Spiel dann in ein behagliches, echt wienerisches Spiel
um Politik und Tanz auflöst. Schnitzler, der ja um Politik und Tanz auflöst. Schnitzler, der ja
am Beginn seiner Laufbahn selber mit von der am Beginn seiner Laufbahn selber mit von der
Partie war, zeichnet die ärztlichen Typen um den Partie war, zeichnet die ärztlichen Typen um den
altösterreichischen Wurstkessel mit klinischer altösterreichischen Wurstkessel mit klinischer
Schärfe. Es gehört zum Bilde, daß mehr Worte Schärfe. Es gehört zum Bilde, daß mehr Worte
gewechselt, als Taten gesehen werden. Der Kampf gewechselt, als Taten gesehen werden. Der Kampf
um ein Prinzip endet — mit dem Sieg einer um ein Prinzip endet — mit dem Sieg einer
feuilletonistischen Pointe. Die Schauspieler Bar¬ feuilletonistischen Pointe. Die Schauspieler Bar¬
nowskys, mit Kortner als Bernhardi, spielen nowskys, mit Kortner als Bernhardi, spielen
das Stück im Sinne des Dichters. Vorher sprach das Stück im Sinne des Dichters. Vorher sprach
Egon Friedell Worte des Gedenkens. Sie Egon Friedell Worte des Gedenkens. Sie
waren rei an witzigen Antithesen, hatten aber waren rei an witzigen Antithesen, hatten aber
der Liebe nicht. der Liebe nicht.
box 44/1 box 44/1
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
nehmen für Zeitungs-Ausschnitte nehmen für Zeitungs-Ausschnitte
19. NOV. 1931 19. NOV. 1931
SCHNITZLER-MEMORIAL. SCHNITZLER-MEMORIAL.
Sein Gedenken ehrte Barnowsky verdienstlich und ernsthaft Sein Gedenken ehrte Barnowsky verdienstlich und ernsthaft
im Künstlertheater durch den „Professor Bernhardi“. (Am Tag im Künstlertheater durch den „Professor Bernhardi“. (Am Tag
der republikanisch-erzwungenen Busse-Musse). der republikanisch-erzwungenen Busse-Musse).
Durch das Meisterwerk unter den Zeitstücken. Das gebaut Durch das Meisterwerk unter den Zeitstücken. Das gebaut
statt geschmiert ist. statt geschmiert ist.
Auch wer nur einen Akt sehn konnte, weiss das wiederum. Auch wer nur einen Akt sehn konnte, weiss das wiederum.
Und Kortners herrschend-beherrschte Kraft bleibt hier nicht weg¬ Und Kortners herrschend-beherrschte Kraft bleibt hier nicht weg¬
zudenken. Kein andrer an seine Stelle zu denken. Das ist zudenken. Kein andrer an seine Stelle zu denken. Das ist
Menschenkunst. Menschenkunst.
(Der Schauspieler Willy Grill stand für Bressart.) (Der Schauspieler Willy Grill stand für Bressart.)
Die Gedenkrede bei der Feier hielt Egon Friedell. Sie war Die Gedenkrede bei der Feier hielt Egon Friedell. Sie war
ausgezeichnet. Auch Schnitzler kam darin vor. ausgezeichnet. Auch Schnitzler kam darin vor.
Friedell bat zunächst ein bisschen die Literatur vor Schnitzler Friedell bat zunächst ein bisschen die Literatur vor Schnitzler
vertobakt. Hernach fast ihn selber. Nein, das nicht. Jedoch vertobakt. Hernach fast ihn selber. Nein, das nicht. Jedoch
er hat ihn .. . bloss eingeordnet. er hat ihn .. . bloss eingeordnet.
Gewissermassen als Friedhofsinspektor, der einen Ort für den Gewissermassen als Friedhofsinspektor, der einen Ort für den
Leichnam bestimmt. Leichnam bestimmt.
Friedell puffte zu Beginn Geibel und Bodenstedt. Wurde Friedell puffte zu Beginn Geibel und Bodenstedt. Wurde
zwischendurch leicht unangenehm gegen Anzengruber. Hat hier¬ zwischendurch leicht unangenehm gegen Anzengruber. Hat hier¬
nach Paul Heyse, wie üblich, unterschätzt. Rempelte dann (un¬ nach Paul Heyse, wie üblich, unterschätzt. Rempelte dann (un¬
zutreffend in diesem Zusammenhang) Freiligrath. zutreffend in diesem Zusammenhang) Freiligrath.
Und verging sich orst nach dieser Vorbereitung an dem Heim¬ Und verging sich orst nach dieser Vorbereitung an dem Heim¬
gegangenen. Durch Registration, Eintragung, Einengung, gegangenen. Durch Registration, Eintragung, Einengung,
Zwängung .. . als Nurhistoriker. Zwängung .. . als Nurhistoriker.
Wer sprach? Nicht ein Dolmetsch; nicht ein Dankender; Wer sprach? Nicht ein Dolmetsch; nicht ein Dankender;
nicht ein Versteher; nicht ein Wiedergestalter; nicht ein nicht ein Versteher; nicht ein Wiedergestalter; nicht ein
Freund —: nur ein Platzanweiser. Freund —: nur ein Platzanweiser.
So kam etwas Witziges und etwas Dürftiges heraus. So kam etwas Witziges und etwas Dürftiges heraus.
Das verborgene Kämpfertum Schnitzlers blieb neben Andrem Das verborgene Kämpfertum Schnitzlers blieb neben Andrem
übersehn. Der Mann hatte mehr Seiten als: der Dramatiker übersehn. Der Mann hatte mehr Seiten als: der Dramatiker
einer Stadt zu sein einer Stadt zu sein
Er war, in umfünglicherem Sinn, ein Arbeiter an der so¬ Er war, in umfünglicherem Sinn, ein Arbeiter an der so¬
genannten Entwicklung; an der Durchleuchtung irdischer Seelen. genannten Entwicklung; an der Durchleuchtung irdischer Seelen.
Der sehr kluge Friedell hat mit Recht Angst vor dem Rühr¬ Der sehr kluge Friedell hat mit Recht Angst vor dem Rühr¬
samen gehabt. Er rief sich zu, was Philipp (glaub' ich) dem samen gehabt. Er rief sich zu, was Philipp (glaub' ich) dem
Alba zuruft: „Toledo, ihr seid ein Mann!“ Jedoch Toledo blieb Alba zuruft: „Toledo, ihr seid ein Mann!“ Jedoch Toledo blieb
ein gar zu knausriger Mann. ein gar zu knausriger Mann.
Wird es noch lange möglich sein, wertvolle Stücke solcher Wird es noch lange möglich sein, wertvolle Stücke solcher
Art zu spielen? ... Bestimmt nicht im Dritten Reich (auch Art zu spielen? ... Bestimmt nicht im Dritten Reich (auch
dies Wort geit aus dem „welschen“ fascio- Wort: la terza dies Wort geit aus dem „welschen“ fascio- Wort: la terza
Italia; während Henrik Ibsen unter dem Dritten Reich die Ver¬ Italia; während Henrik Ibsen unter dem Dritten Reich die Ver¬
schmelzung von Athen und Nazareth verstand; — wieviel Schleim schmelzung von Athen und Nazareth verstand; — wieviel Schleim
heut um den gleichen Laut). heut um den gleichen Laut).
Wird es in Zukunft noch erlaubt sein, menschlich ernste Wird es in Zukunft noch erlaubt sein, menschlich ernste
Stücke zu spielen? Es wird: Stücke zu spielen? Es wird:
Wenn ein einiger linker Damm ersteht. Wenn ein einiger linker Damm ersteht.
Dieser Damm ist, ist, ist zu bauen — fünf Minuten vor Zwöll. Dieser Damm ist, ist, ist zu bauen — fünf Minuten vor Zwöll.
Alfred Kerr. Alfred Kerr.