VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 693

box 44/2 box 44/2
12. Schnitzler s Death 12. Schnitzler s Death
die Halle, um nach kurzer Begvüßung einen zöge. Zu den Dingen des Theaters zurücklehrend, die Halle, um nach kurzer Begvüßung einen zöge. Zu den Dingen des Theaters zurücklehrend,

Kunst und Wissenschaft Kunst und Wissenschaft
Spazurgang vorzuschlagen. „Im Cpiel der Spazurgang vorzuschlagen. „Im Cpiel der
kommt das Gespräch auf den amerikanischen Dra kommt das Gespräch auf den amerikanischen Dra
Nöte er warme Nöte er warme
Sommerlüfte“ liegt der St.=Moritz=See, sonnen Sommerlüfte“ liegt der St.=Moritz=See, sonnen
matiker O'Neill und dessen „Seltsames Zwischen matiker O'Neill und dessen „Seltsames Zwischen
Das Probler Das Probler
Frinnerungen an Arthur Schnitzler Frinnerungen an Arthur Schnitzler
überblendet, von leichtem Wind gekräuselt, gebet überblendet, von leichtem Wind gekräuselt, gebet
spiel". Schnitzler moquiert sich über die „Ent¬ spiel". Schnitzler moquiert sich über die „Ent¬
ler. Er glaub ler. Er glaub
tet in waldige Berge, deren Gipfel morgendliche tet in waldige Berge, deren Gipfel morgendliche
deckung" der Psychoanalyse durch den klei deckung" der Psychoanalyse durch den klei
Morgenstunde in Wien Morgenstunde in Wien
Rußland geschä Rußland geschä
Neuschnee krönt. Hotelpaläste synkopieren Hrof Neuschnee krönt. Hotelpaläste synkopieren Hrof
nen Moritz aus Amerika, in Form Molidrescher nen Moritz aus Amerika, in Form Molidrescher
aus eigener An aus eigener An
Sywestermorgen 1927, zehn Grad unter Null Sywestermorgen 1927, zehn Grad unter Null
die Landschaft. Schnitzler beklagt die arme Nach die Landschaft. Schnitzler beklagt die arme Nach
à parts. Ebenso amüsant findet Schnitzler es à parts. Ebenso amüsant findet Schnitzler es
den Bolschewis, den Bolschewis,
strahlende Sonne und blauer Himmel über strahlende Sonne und blauer Himmel über
welt, die, auf den Spuren unserer verlorenen welt, die, auf den Spuren unserer verlorenen
wenn ausländische Kritiker in ihm einen Schüler Während wir wenn ausländische Kritiker in ihm einen Schüler Während wir
Wien. Von Hietzing schweift der Blick über Wien. Von Hietzing schweift der Blick über
Zeit wandelnd, angesichts dieses stillosen Konglo¬ Zeit wandelnd, angesichts dieses stillosen Konglo¬
der Psychoanalyse mutmaßen. Dichtung sei stets der Psychoanalyse mutmaßen. Dichtung sei stets
Spazierganges Spazierganges
hügelige Landschaft, man könnte wähnen, in der hügelige Landschaft, man könnte wähnen, in der
merats Schlüsse auf die Architektur von de merats Schlüsse auf die Architektur von de
seelenschärfend aus Intuition, also psychoanaly seelenschärfend aus Intuition, also psychoanaly
blick auf die z blick auf die z
Harz versetzt zu sein. Die Luft ist klar wie in 20. Jahrhunderts Beginn ziehen wag. Vor unse Harz versetzt zu sein. Die Luft ist klar wie in 20. Jahrhunderts Beginn ziehen wag. Vor unse
tisch in einem weiteren Sinn gewesen, als psycho tisch in einem weiteren Sinn gewesen, als psycho
gänger: „Zwe gänger: „Zwe
den Bergen. Von der wunderschönen Villa des den Bergen. Von der wunderschönen Villa des
ren Augen erscheint das schäefer profilierte Carl ren Augen erscheint das schäefer profilierte Carl
logische Schulweisheit. logische Schulweisheit.
nicht vertragen, nicht vertragen,
Dichters im Währinger Cottage, mitten im Park Dichters im Währinger Cottage, mitten im Park
toa, und ich erinnere an das verfilmte Fräu¬ toa, und ich erinnere an das verfilmte Fräu¬
gehen". Whrt gehen". Whrt
Schnitzler hat es, wie aus seinem „Buch der Schnitzler hat es, wie aus seinem „Buch der
aus, sieht, das unbewehrte Auge bis zum aus, sieht, das unbewehrte Auge bis zum
lein Else, deren Vision in der Verkörperun lein Else, deren Vision in der Verkörperun
Sprüche und Bedenken" bekannt ist, seit je mit deuten: Schnitz Sprüche und Bedenken" bekannt ist, seit je mit deuten: Schnitz
Semmer. Semmer.
Elisabeth Bergners mir bereits auf der Fahr Elisabeth Bergners mir bereits auf der Fahr
der Kritik. Manche Kritiker erblicken in ihm triebsamen wie der Kritik. Manche Kritiker erblicken in ihm triebsamen wie
In diesen Zeitläufen hat Arthur Schnitz In diesen Zeitläufen hat Arthur Schnitz
von Chur durch das Rhaetikon gekommen war von Chur durch das Rhaetikon gekommen war
bis heute den Dichter des „füßen Mädels", ohne kennenden? Sei bis heute den Dichter des „füßen Mädels", ohne kennenden? Sei
ler Siun und Bild des Dichters zu wahren ge¬ da das von der Leinwand über die Nethaut in ler Siun und Bild des Dichters zu wahren ge¬ da das von der Leinwand über die Nethaut in
dabei zu bemerken, daß sie allein verkalkt sind dabei zu bemerken, daß sie allein verkalkt sind
Innere projizierte Bild des von der Plattforn Innere projizierte Bild des von der Plattforn
wußt, wie kaum ein anderer. Der berrliche Kopf wußt, wie kaum ein anderer. Der berrliche Kopf
In einem kritischen Elaborat konnte man jüngst In einem kritischen Elaborat konnte man jüngst
Schn Schn
aus dem Eindruck der Natur hingegebenen aus dem Eindruck der Natur hingegebenen
aus dem im Gespräch ein blaues Augenpaar das aus dem im Gespräch ein blaues Augenpaar das
die Feststellung finden, Professor Bernhardi se die Feststellung finden, Professor Bernhardi se
Fräulein Else Bergner plötzlich wieder auftaucht Fräulein Else Bergner plötzlich wieder auftaucht
Gegenüber durchleuchtet, wie die Sonnenstrahler Gegenüber durchleuchtet, wie die Sonnenstrahler
Nach mehr Nach mehr
im Grunde ein altgewordener Anatol, währen im Grunde ein altgewordener Anatol, währen
Schnitzler weiß im ersten Augenblick nichts vor Schnitzler weiß im ersten Augenblick nichts vor
in zwei Fforden wiederstrahlen, erschienen der in zwei Fforden wiederstrahlen, erschienen der
der Zwischenze der Zwischenze
einem Pariser Kritiler die Entdeckung vorbehal einem Pariser Kritiler die Entdeckung vorbehal
ehrungswürdig, selbst wenn man nichts wüßte, Carlton und rhaetischer Bahn in Verbindun ehrungswürdig, selbst wenn man nichts wüßte, Carlton und rhaetischer Bahn in Verbindun
„Im Spiel „Im Spiel
ten blieb, in Schnitzlers Werken finde sich stet¬ ten blieb, in Schnitzlers Werken finde sich stet¬
mit Fräulein Else, da er mit dem inneren Auf mit Fräulein Else, da er mit dem inneren Auf
wer Arthur Schnitzler ist. wer Arthur Schnitzler ist.
schenkte uns Ar schenkte uns Ar
etwas Unvollkommenes, ohne den leisesten Ver etwas Unvollkommenes, ohne den leisesten Ver
Ob man von der oberschlesischen Heimat er¬ des Dichters und der Begleiter filmisch schaut Ob man von der oberschlesischen Heimat er¬ des Dichters und der Begleiter filmisch schaut
endung seines endung seines
such eines Nachweises zu unternehmer. Als Bei¬ such eines Nachweises zu unternehmer. Als Bei¬
Die Novelle Fräulein Else spielt in San Martin Die Novelle Fräulein Else spielt in San Martin
zählt oder der Dichter sich im Anschluß an die zählt oder der Dichter sich im Anschluß an die
„Flych „Flych
spiel für die arrocante Ignoranz des kritischer spiel für die arrocante Ignoranz des kritischer
di Castrozza im Herbst, der Film ist in di Castrozza im Herbst, der Film ist in
Lektüre der Tagebücher Theodor Herzl's er Lektüre der Tagebücher Theodor Herzl's er
Vertag Berlin) Vertag Berlin)
Durchschnitts führt Schnitzler die kürzlich erschie Durchschnitts führt Schnitzler die kürzlich erschie
St. Moritz im Winter gekurbelt. Der Dichter be¬ St. Moritz im Winter gekurbelt. Der Dichter be¬
innert, Persönliches mitteilt, und wie stets be innert, Persönliches mitteilt, und wie stets be
ßen Prosawerk ßen Prosawerk
nene Kritik einer Pariser Literaturzeitschrift ge nene Kritik einer Pariser Literaturzeitschrift ge
deutsam urteilt, ob er die Bewunderung für seit deutsam urteilt, ob er die Bewunderung für seit
eine Frau sich eine Frau sich
stätigt jedoch auch St. Moritz gern: „Hier ist legentlich der französischen Uebersetzung von Tho stätigt jedoch auch St. Moritz gern: „Hier ist legentlich der französischen Uebersetzung von Tho
neuestes Werk, das weise „Buch der Sprüche neuestes Werk, das weise „Buch der Sprüche
jüngste Novelle jüngste Novelle
die Luft wie Champagner" die Luft wie Champagner"
mas Manns „Tristan" an. Dieses Refera mas Manns „Tristan" an. Dieses Refera
und Bedenken" wahrhaft rührend bescheiden und Bedenken" wahrhaft rührend bescheiden
gipfelt angesichts des Nobelpreisträgers darin, bis in Schnitz gipfelt angesichts des Nobelpreisträgers darin, bis in Schnitz
Schnitzler ist dem Film als Gattung keines Schnitzler ist dem Film als Gattung keines
wie es nur das Genie sein kann, fast schüchier wie es nur das Genie sein kann, fast schüchier
an die Meister an die Meister
wegs abhold. Er hat ein Angebot aus Hollywood, man werde die Uebersetzung der „Buddenbrooks wegs abhold. Er hat ein Angebot aus Hollywood, man werde die Uebersetzung der „Buddenbrooks
abwehrt, wie er sprühend und in jugendlicher abwehrt, wie er sprühend und in jugendlicher
die Finsternis die Finsternis
abzuwarten haben, ebe man über den Wert Tho abzuwarten haben, ebe man über den Wert Tho
drei Manuskripte zu schreiben, nicht abgezehnt. drei Manuskripte zu schreiben, nicht abgezehnt.
Feuer über James Joyce, die Dinge der Feuer über James Joyce, die Dinge der
gleiten, wie das gleiten, wie das
Vom Film kommt das Gespräch auf das Thea- mas Manns sich im klaren sei. Schnitzler, er Vom Film kommt das Gespräch auf das Thea- mas Manns sich im klaren sei. Schnitzler, er
Theaters handelt und auf Bitten von eigener Theaters handelt und auf Bitten von eigener
ter. Ich gedenke den erfolgreichen Wiederauf= zählt r, und — — Karl Schoenherr hätten den als Folge ter. Ich gedenke den erfolgreichen Wiederauf= zählt r, und — — Karl Schoenherr hätten den als Folge
Sektionsrat im Sektionsrat im
Plänen berichtet, wie er teil hat an allem, wal Plänen berichtet, wie er teil hat an allem, wal
sich einmal den Scherz machen wollen, ihre neuer sich einmal den Scherz machen wollen, ihre neuer
nahme des „Professors Bernhardi nahme des „Professors Bernhardi
uns bewegt, das ist menschlich groß und er uns bewegt, das ist menschlich groß und er
Stücke unter ausgewechselten Nomen einzureichen. Ministerium, Stücke unter ausgewechselten Nomen einzureichen. Ministerium,
während der vergangenen Berliner und Wiene während der vergangenen Berliner und Wiene
schütternd schütternd
Spielzeit. Schnitzler erklär; sich mit der Auf= Hier protestierte ich mit dem Bemerken, so arg ordnet-bürgerlic Spielzeit. Schnitzler erklär; sich mit der Auf= Hier protestierte ich mit dem Bemerken, so arg ordnet-bürgerlic
stünde es um die Kritik in Deutschland nur stünde es um die Kritik in Deutschland nur
Er hat seine Er hat seine
fassung Kortners sehr einverstanden. Die fassung Kortners sehr einverstanden. Die
Spazieren in St. Moritz Spazieren in St. Moritz
verloren, ohne verloren, ohne
Falconetti, Frankreichs große Bühnen- und wieder nicht. Falconetti, Frankreichs große Bühnen- und wieder nicht.
schwer zu trag schwer zu trag
Filmschauspielerin, will im nächsten Winter Filmschauspielerin, will im nächsten Winter
Es bedeutet eine günstige Fügung, am Tag Es bedeutet eine günstige Fügung, am Tag
Wir kommen in diesem Zusammenhang au Wir kommen in diesem Zusammenhang au
Oito, einem a Oito, einem a
Paris alle weiblichen Rollen im „teigen" spie Paris alle weiblichen Rollen im „teigen" spie
der Ankunft vor dem Grand Hotel Viktorio der Ankunft vor dem Grand Hotel Viktorio
die junge Generation zu sprechen. Schniz die junge Generation zu sprechen. Schniz
leidet seit seine leidet seit seine
len. Man liebt Schnitzler aus Wohlverwandt len. Man liebt Schnitzler aus Wohlverwandt
einem gelben Kraftwagen zu begegnen, in dem einem gelben Kraftwagen zu begegnen, in dem
ler wendet sich entschieden dagegen, daß alle Nas ler wendet sich entschieden dagegen, daß alle Nas
Tages in geistig Tages in geistig
schaft seit je in Paris und hat seine Werke aud schaft seit je in Paris und hat seine Werke aud
der selbst am Steuer sitzende Emil Ludwig der selbst am Steuer sitzende Emil Ludwig
lang ein neues Originalgenie proklamiert werde, darum ver lang lang ein neues Originalgenie proklamiert werde, darum ver lang
in letzter Zeit viel ins Französische übertragen in letzter Zeit viel ins Französische übertragen
Artbur Schnitzler von einer Spazierfahr Artbur Schnitzler von einer Spazierfahr
um nach wenigen Monaten mit Recht bereits ihn zu töten, um nach wenigen Monaten mit Recht bereits ihn zu töten,
durch das Oberenocdin soeben heimas hrt ist. Der Dichter bemerkt, daß er die französische Fas¬ durch das Oberenocdin soeben heimas hrt ist. Der Dichter bemerkt, daß er die französische Fas¬
Elastisch tritt der Dichter lebhaften Blickes in sung seiner „Therese" fast dem Original vor- wieder in der Versenkung zu verschwinden. Der trete. Die depre Elastisch tritt der Dichter lebhaften Blickes in sung seiner „Therese" fast dem Original vor- wieder in der Versenkung zu verschwinden. Der trete. Die depre
13,) 13,)
Uoldeutocte Horgenpret Uoldeutocte Horgenpret