VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 704

e riten Nd e riten Nd
In diese acht Jahre seiner fachl In diese acht Jahre seiner fachl
aber auch die ersten Publika aber auch die ersten Publika
12. Schnitzler's Death 12. Schnitzler's Death
box 44/2 box 44/2
Schnitzler, die bis zum Erscheine Schnitzler, die bis zum Erscheine
als eine Art Wiegendrucke betrachte als eine Art Wiegendrucke betrachte
— wie an richtigen Inkunabeln - — wie an richtigen Inkunabeln -
besonders beachtet werden muß. Zun besonders beachtet werden muß. Zun
Gast in der belletristisch-musikalische Gast in der belletristisch-musikalische
schönen blauen Donau" schönen blauen Donau"
monatlich herausgab. Dort erschi¬ monatlich herausgab. Dort erschi¬
zuerst am 15. Jänner die Not zuerst am 15. Jänner die Not
Ypsilon", mit dem überleitenden Ypsilon", mit dem überleitenden
Papieren eines Arztes" Papieren eines Arztes"
„Amerika“ folgte das erste Bru¬ „Amerika“ folgte das erste Bru¬
Kreis: „Episode". Dann die Novell Kreis: „Episode". Dann die Novell
Tagebuch eines Hinterbliebenen“ Tagebuch eines Hinterbliebenen“
ristischen Thema, die aber in di¬ ristischen Thema, die aber in di¬
Eingang fand; ebensowenig wie Eingang fand; ebensowenig wie
„Alkandis Lied", ein Versstück in e „Alkandis Lied", ein Versstück in e
»OBSERVER »OBSERVER
dieser Zeitschrift erschien. Nach dem dieser Zeitschrift erschien. Nach dem
indessen Feuilletonredakteuroder „ indessen Feuilletonredakteuroder „
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
worden war, und Artur Schnitzler worden war, und Artur Schnitzler
kationen gefördert zu haben schei¬ kationen gefördert zu haben schei¬
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
„Donau". Sie brachte aber 1891 nu „Donau". Sie brachte aber 1891 nu
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Versen“ von Artur Schnitzler. Ind Versen“ von Artur Schnitzler. Ind
Schnitzler als medizinischer Schriftsteller. Schnitzler als medizinischer Schriftsteller.
Verbindung gewonnen. E. M. Kafke Verbindung gewonnen. E. M. Kafke
Regierungsrat Professor Dr. Johann Schnitzler, aus Regierungsrat Professor Dr. Johann Schnitzler, aus
auffallend gut redigierte Monats auffallend gut redigierte Monats
Ausschnitt ausESS VKEX Ausschnitt ausESS VKEX
Groß=Kanizsa in Ungarn gebürtig, hatte 1800 die „Wiener Groß=Kanizsa in Ungarn gebürtig, hatte 1800 die „Wiener
3 3
Kritik heraus: „Moderne Dichtung Kritik heraus: „Moderne Dichtung
Medizinische Presse“ begründet, bei deren Redaktion Medizinische Presse“ begründet, bei deren Redaktion
2 5. K1 2 5. K1
bedeutenden Mitarbeiter hatte u bedeutenden Mitarbeiter hatte u
ihm zum Schluß Dr. Bela Weiß assistierte. Im letzten Jahr¬ ihm zum Schluß Dr. Bela Weiß assistierte. Im letzten Jahr¬
gang seiner Führung erschienen 1866 die frühesten Kritiken „Freie Bühne" in Berlin. Dort in gang seiner Führung erschienen 1866 die frühesten Kritiken „Freie Bühne" in Berlin. Dort in
das zweite Stück aus „Anatol": „D das zweite Stück aus „Anatol": „D
des damals 24jährigen Dr. Artur Schnitzler. Am 31. Jänne des damals 24jährigen Dr. Artur Schnitzler. Am 31. Jänne
wurde dort das erste unsignierte Reserat des noch heimlichen und — immer außer der späteren O wurde dort das erste unsignierte Reserat des noch heimlichen und — immer außer der späteren O
Tagesberich Tagesberich
„Anatols Hochzeitsmorgen“. Als de „Anatols Hochzeitsmorgen“. Als de
Dichters gedruckt, über H. Eichhorsts „Handbuch der Dichters gedruckt, über H. Eichhorsts „Handbuch der
nach Wien verleg : und gemeinsa nach Wien verleg : und gemeinsa
speziellen Pathologie und Therapie", am 16. Mai die erste speziellen Pathologie und Therapie", am 16. Mai die erste
„Dr. A—r“ gezeichnete Besprechung über K. Riegers „Grund¬ „Moderne Rundschau" weiterführte „Dr. A—r“ gezeichnete Besprechung über K. Riegers „Grund¬ „Moderne Rundschau" weiterführte
Artur-Schnitzler. Artur-Schnitzler.
zwei dichterische Beiträge Artur zwei dichterische Beiträge Artur
riß der medizinischen Elektrizitätslehre"; zuletzt erschien riß der medizinischen Elektrizitätslehre"; zuletzt erschien
Neben einigen absprechenden Kr Neben einigen absprechenden Kr
Nachruf von Hermann Bahr, Mitglied der preußischer Nachruf von Hermann Bahr, Mitglied der preußischer
signiert „Dr. A. Sch." — in diesem Jahre am 19. Dezember signiert „Dr. A. Sch." — in diesem Jahre am 19. Dezember
und Dramen veröffentlichte er dort und Dramen veröffentlichte er dort
Dichterakademie. Dichterakademie.
ein Bericht über J. v. Merings Werk „Das chlorsaure Kali“ ein Bericht über J. v. Merings Werk „Das chlorsaure Kali“
ersten Premiere (siehe unten) — der ersten Premiere (siehe unten) — der
Artur Schnitzler wuchs in den sechziger Jahren auf, Um diese Zeit gab Johann Schnitzler die „Wiener Medizinische Artur Schnitzler wuchs in den sechziger Jahren auf, Um diese Zeit gab Johann Schnitzler die „Wiener Medizinische
„Denksteine". Ihm folgke die in „Denksteine". Ihm folgke die in
Presse“ auf, und sein bisheriger Mitarbeiter Bela Weis Presse“ auf, und sein bisheriger Mitarbeiter Bela Weis
in der Zeit der Schlacht von Sadowa, deren Ergebnis in der Zeit der Schlacht von Sadowa, deren Ergebnis
(auch „Exzentric" von 1905 fehlt (auch „Exzentric" von 1905 fehlt
gründete als Herausgeber und verantwortlicher Redakteur gründete als Herausgeber und verantwortlicher Redakteur
Novelle „Reichtum". Im Jänner Novelle „Reichtum". Im Jänner
alle Hoffnungen Oesterreichs knickte. Seit Oesterreich in alle Hoffnungen Oesterreichs knickte. Seit Oesterreich in
Anfang 1887 mit Artur Schnitzler die „Internationale Anfang 1887 mit Artur Schnitzler die „Internationale
Rundschau" mit der „Freien Bühne Rundschau" mit der „Freien Bühne
Abendland nicht mehr mitzusprechen oder gar mit¬ Abendland nicht mehr mitzusprechen oder gar mit¬
klinische Rundschau" (später „Wiener klinische Rundschau klinische Rundschau" (später „Wiener klinische Rundschau
einigt, als „Freie Bühne für einigt, als „Freie Bühne für
zuwirken hotte, mußte jugendlicher Tatkraft ein Blitz¬ zuwirken hotte, mußte jugendlicher Tatkraft ein Blitz¬
genannt). Als Bela Weiß zu Ende dieses Jahres erkrankte genannt). Als Bela Weiß zu Ende dieses Jahres erkrankte
Zeit", unter der verantwortlichen Zeit", unter der verantwortlichen
ableiter gegeben werden. Ich selbst hielt es dahein ableiter gegeben werden. Ich selbst hielt es dahein
übernahm am 18. Dezember 1887 Artur Schnitzler die ver¬ übernahm am 18. Dezember 1887 Artur Schnitzler die ver¬
einfach nicht mehr aus, fuhr zunächst nach Berlin, dann einfach nicht mehr aus, fuhr zunächst nach Berlin, dann
antwortliche Redaktion, die er bis 9. September 1894 bei¬ Bölsche. Dort erschien auch, im antwortliche Redaktion, die er bis 9. September 1894 bei¬ Bölsche. Dort erschien auch, im
Dezember 1891 noch von der Dezember 1891 noch von der
nach Paris, Madrid, Tanger und landete schließlich doch nach Paris, Madrid, Tanger und landete schließlich doch
behielt, also noch in der Zeit seiner ersten literarischen behielt, also noch in der Zeit seiner ersten literarischen
gekündigte Novelle Schnitzlers „De gekündigte Novelle Schnitzlers „De
wieder daheim, in der „Modernen Dichtung“, hier sollter wieder daheim, in der „Modernen Dichtung“, hier sollter
Erfolge geführt hat. Zuletzt wird Johann Schnitzler, der Erfolge geführt hat. Zuletzt wird Johann Schnitzler, der
Pepieren eines Arztes" zubenannt Pepieren eines Arztes" zubenannt
alle Begabungen sich entfalten können. Stadtberüm¬ alle Begabungen sich entfalten können. Stadtberüm¬
wohl die geistige Führung des Blattes beibehielt, wieder als wohl die geistige Führung des Blattes beibehielt, wieder als
dem Berliner Verlag S. Fischer füh dem Berliner Verlag S. Fischer füh
war damals vor allem durch die Pracht seiner Krawatten war damals vor allem durch die Pracht seiner Krawatten
Herausgeber und Chefredakteur genannt, nach seinem Hin¬ Herausgeber und Chefredakteur genannt, nach seinem Hin¬
zu einer Verbindung. Zunächst mu zu einer Verbindung. Zunächst mu
Dr. Riched Beer=Hofmann, und bald stellte sich ein Dr. Riched Beer=Hofmann, und bald stellte sich ein
scheiden im Frühjahr 1893 eine Zeitlang noch als Begründer scheiden im Frühjahr 1893 eine Zeitlang noch als Begründer
weitig unterzukommen suchen. Sei weitig unterzukommen suchen. Sei
Gymnasia) ein, der unter dem Namen Loris schrieb: Gymnasia) ein, der unter dem Namen Loris schrieb:
Unter den Büchern, die Artur Schnitzler von Anfang 1887 Unter den Büchern, die Artur Schnitzler von Anfang 1887
Stücke vermehrt und erschien, mit Stücke vermehrt und erschien, mit
bis Ende 1892 in der „Internationalen klinischen Rundschau bis Ende 1892 in der „Internationalen klinischen Rundschau
Hugo v. fmannsthal. Eine Reihe von Werken Hugo v. fmannsthal. Eine Reihe von Werken
Versen von „Loris" (Herbst 1892) Versen von „Loris" (Herbst 1892)
Schnitzlers lebt noch immer heiter fort, und man kann besprochen hat, waren die Mehrzahl Werke über das Nerven¬ Schnitzlers lebt noch immer heiter fort, und man kann besprochen hat, waren die Mehrzahl Werke über das Nerven¬
an der „Modernen Rundschau" fle an der „Modernen Rundschau" fle
system, Neurasthenie, Hysterie, über Hypotismus, Suggestion system, Neurasthenie, Hysterie, über Hypotismus, Suggestion
dreist voraussagen, daß „Anatol, „Liebelei“, „Frei dreist voraussagen, daß „Anatol, „Liebelei“, „Frei
wild“, „Reigen", „Der einsame Weg“, „Der Gang zum Gedankenübertragung, Psychotherapie; seltener befaßte er sich einem andern Berliner Verlag wild“, „Reigen", „Der einsame Weg“, „Der Gang zum Gedankenübertragung, Psychotherapie; seltener befaßte er sich einem andern Berliner Verlag
graphischen Bureau". Nachdem dar graphischen Bureau". Nachdem dar
mit Publikationen über Kehlkopfkrankheiten, die seinem Vate mit Publikationen über Kehlkopfkrankheiten, die seinem Vate
Weiher" und das „Buch der Sprüche", mögen sie zu¬ Weiher" und das „Buch der Sprüche", mögen sie zu¬
zweiten Jahrgang seines „Mod zweiten Jahrgang seines „Mod
weilen eine Zeitlang vergessen sein, doch immer wieder vorbehalten schienen, dagegen mußte er auch manchmal über weilen eine Zeitlang vergessen sein, doch immer wieder vorbehalten schienen, dagegen mußte er auch manchmal über
1894 Schnitzlers Märchennovelle 1894 Schnitzlers Märchennovelle
allgemeine medizinische Handbücher schreiben, wobei ein allgemeine medizinische Handbücher schreiben, wobei ein
fröhlichen Urstand feiern werden. fröhlichen Urstand feiern werden.
genommen hatte, konnte der junge genommen hatte, konnte der junge
gewisser Sarkasmus zum Vorschein kam. Erwähnenswert ist gewisser Sarkasmus zum Vorschein kam. Erwähnenswert ist
sein Drama „Das Märchen" (1891 sein Drama „Das Märchen" (1891
seine frühe Sympathie für Siegmund Freud, dessen Ueber¬ seine frühe Sympathie für Siegmund Freud, dessen Ueber¬
Dresden unterbringen, begünstigt Dresden unterbringen, begünstigt
setzungen nach Charcot und Bernheim er ausgezeichnet, setzungen nach Charcot und Bernheim er ausgezeichnet,
Aus Schnitzlers Vorzeit. Aus Schnitzlers Vorzeit.
dort beglaubigten Freundes; diese dort beglaubigten Freundes; diese
geradezu meisterhaft nannte. Schnitzler hat später, nach geradezu meisterhaft nannte. Schnitzler hat später, nach
erster und letzter Durchfall an erster und letzter Durchfall an
Freuds eigenem Zeugnis, als Dichter gefunden, was jener als Freuds eigenem Zeugnis, als Dichter gefunden, was jener als
Von Otto Erich Deutsch. Von Otto Erich Deutsch.
(1. Dezeber 1893). Dennoch kam (1. Dezeber 1893). Dennoch kam
Forscher entdeckt hatte. Von besonderer Bedeutung für die Forscher entdeckt hatte. Von besonderer Bedeutung für die
Man weiß, daß Artur Schnitzler, mit 23 Jahren in Man weiß, daß Artur Schnitzler, mit 23 Jahren in
S. Fischers, der im Jahr darauf d S. Fischers, der im Jahr darauf d
Entwicklung Schnitzlers scheinen auch seine Kritiken über Entwicklung Schnitzlers scheinen auch seine Kritiken über
Wien zum Doktor der Medizin promoviert, den ärztlichen Wien zum Doktor der Medizin promoviert, den ärztlichen
gab und die beiden andern Bücher gab und die beiden andern Bücher
sexuelle Pathologie und Psychopathie (Ribbing, Krafft=Ebing sexuelle Pathologie und Psychopathie (Ribbing, Krafft=Ebing
Beruf bis lange in seinen Ruhm hinein ausgeübt hat. Es ist Beruf bis lange in seinen Ruhm hinein ausgeübt hat. Es ist
Der erste Thea Der erste Thea
aber fast vergessen, daß er sich zuerst als Fachschrift= Schuster). Am 23. November 1890 berichtete er über das Werk aber fast vergessen, daß er sich zuerst als Fachschrift= Schuster). Am 23. November 1890 berichtete er über das Werk
des Schweden S. Ribbing: „Die sexuelle Hygiene und ihre des Schweden S. Ribbing: „Die sexuelle Hygiene und ihre
steller der Medizin betätigt hat. Er war der Sohn steller der Medizin betätigt hat. Er war der Sohn
Im selben Jahn, am 9. Oktol Im selben Jahn, am 9. Oktol
des bekannten Laryngo= und Rhinologen Johann Schnitzler, ethischen Konsequenzen"; dieses Referat wäre mit seine des bekannten Laryngo= und Rhinologen Johann Schnitzler, ethischen Konsequenzen"; dieses Referat wäre mit seine
hard, der neue Direktor des hard, der neue Direktor des
der selbst eine medizinische Zeitschrift herausgab und in den prinzipiellen Auseinandersetzung über „unsittliche" Literatur der selbst eine medizinische Zeitschrift herausgab und in den prinzipiellen Auseinandersetzung über „unsittliche" Literatur
„Liebelei" zur Aufführung und zu „Liebelei" zur Aufführung und zu
interessant genug, um wieder gedruckt zu werden. Literarische interessant genug, um wieder gedruckt zu werden. Literarische
letzten Jahren seines Lebens den Sohr. Artur, 1886 bis 1888 letzten Jahren seines Lebens den Sohr. Artur, 1886 bis 1888
Aber auch das war kein Primeur Aber auch das war kein Primeur
Sekundararzt im Allgemeinen Krankenhaus und dann Assistent Anklänge hat auch die Besprechung über Lombrosos „Der Sekundararzt im Allgemeinen Krankenhaus und dann Assistent Anklänge hat auch die Besprechung über Lombrosos „Der
geniale Mensch“ (4. Jänner 1891), das Schnitzler ein wunder¬ Schnitzlers war schon am 11. Al geniale Mensch“ (4. Jänner 1891), das Schnitzler ein wunder¬ Schnitzlers war schon am 11. Al
an der vom Vater geleiteten Allgemeinen Poliklinik, auch an der vom Vater geleiteten Allgemeinen Poliklinik, auch
bares Buch nennt und dem er doch gewisse Vorhalte machen heimer Volkstheater gege bares Buch nennt und dem er doch gewisse Vorhalte machen heimer Volkstheater gege
dabe beschäftigte. dabe beschäftigte.
gestellt von Eleven der Wiener gestellt von Eleven der Wiener
vor geladenen Gästen. An diesen vor geladenen Gästen. An diesen
Bezirksratswahlen (auch in Rudo Bezirksratswahlen (auch in Rudo
nung des Reichsrates bewegt war nung des Reichsrates bewegt war
die Premiere von Ibsens „Kron die Premiere von Ibsens „Kron
des Dichters statt, der dann von des Dichters statt, der dann von
Joachim an der Spitze) im „Ka Joachim an der Spitze) im „Ka
feiert wurde. Artur Schnitzler feiert wurde. Artur Schnitzler
er denn auch mit Hofmannsthal er denn auch mit Hofmannsthal
Vereines „Wiener Freie Bühne Vereines „Wiener Freie Bühne
im Sommer 1891 Ibsen zum Eh im Sommer 1891 Ibsen zum Eh
sich nicht wundern, daß an jene sich nicht wundern, daß an jene