VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 772

12. 12.
box 44/3 box 44/3
Schnitzler s Death Schnitzler s Death
Nones Wiener Jearnal, N10 Nones Wiener Jearnal, N10
13. MAI 1934 13. MAI 1934
(Schnitzler=Gedenkfeier.) Die Union österreichischer (Schnitzler=Gedenkfeier.) Die Union österreichischer
Juden veranstaltet anläßlich der Wiederkehr des Geburtslages Juden veranstaltet anläßlich der Wiederkehr des Geburtslages
Artur Schnitzlers am Dienstag um 8 Uhr abends im Goldsaal Artur Schnitzlers am Dienstag um 8 Uhr abends im Goldsaal
des Café Siller, 1. Bezirk, Schwedenplatz, eine Schnitzler=Gedenk¬ des Café Siller, 1. Bezirk, Schwedenplatz, eine Schnitzler=Gedenk¬
feier. Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: „Jüdische feier. Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: „Jüdische
Probleme in Schnitzlers Werken“; Margarete Rhoederer: Vor¬ Probleme in Schnitzlers Werken“; Margarete Rhoederer: Vor¬
lefung aus Schnitzlers Werken. Musikalische Umrahmung: Kurt lefung aus Schnitzlers Werken. Musikalische Umrahmung: Kurt
Fuchsgelb (Bioline), Betti Lewin (Klavier). Fuchsgelb (Bioline), Betti Lewin (Klavier).
(1 (1
Nene Freie PIeSSE VIel Nene Freie PIeSSE VIel
13. MAI 1934 13. MAI 1934
(Schnitzler=Gedenkfeier.) Die Unionösterreichischer (Schnitzler=Gedenkfeier.) Die Unionösterreichischer
Juden veranstattet anläßlich der Wiederkehr des Geburtstages Juden veranstattet anläßlich der Wiederkehr des Geburtstages
Arthur Schnitzlers am Dienstag den 15. Mai um 20 Uhr im Gold¬ Arthur Schnitzlers am Dienstag den 15. Mai um 20 Uhr im Gold¬
saale des Café Siller, 1. Schwedenplatz, eine Schnitzler¬ saale des Café Siller, 1. Schwedenplatz, eine Schnitzler¬
Gedenkfeier. Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: Gedenkfeier. Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer:
„Jüdische Probleme in Schnitzlers Werken. Margarete „Jüdische Probleme in Schnitzlers Werken. Margarete
Roederer: Vorlesung aus Schnitzlers Werken. Musikalische Roederer: Vorlesung aus Schnitzlers Werken. Musikalische
Umrahmung: Kurt Fuchsgelb (Violine), Betty Lewin Umrahmung: Kurt Fuchsgelb (Violine), Betty Lewin
(Klavier). (Klavier).
onen Tachlett. Wien onen Tachlett. Wien
oes Miener 1ag oes Miener 1ag
15. kAI 1934 15. kAI 1934
- -
* (Schnitzter=Gedenkfeier.) Die Union öster¬ * (Schnitzter=Gedenkfeier.) Die Union öster¬
reichischer Juden veranstaltet anläßlich der Wiederkehr des reichischer Juden veranstaltet anläßlich der Wiederkehr des
Geburtstages Arthur Schnitzlers heute 8 Uhr abends im Gold¬ Geburtstages Arthur Schnitzlers heute 8 Uhr abends im Gold¬
saal des Cafés Siller, 1. Schwedenplatz, eine Schnitzler¬ saal des Cafés Siller, 1. Schwedenplatz, eine Schnitzler¬
Gedenkfeier. Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: Gedenkfeier. Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer:
„Jüdische Probleme in Schnitzlers Werken"; Margarete „Jüdische Probleme in Schnitzlers Werken"; Margarete
Rhoederer: Vorlesung aus Schnitzlers Werken. Musikalische Rhoederer: Vorlesung aus Schnitzlers Werken. Musikalische
Umrahmung: Kurt Fuchsgelb (Violine), Betty Lewin Umrahmung: Kurt Fuchsgelb (Violine), Betty Lewin
(odier). (odier).
Bane FtelePiess Viel Bane FtelePiess Viel
151934 151934
Scinitzler Gedenkfeier.) Die Unionösterreichischer Scinitzler Gedenkfeier.) Die Unionösterreichischer
Juden veranstalket anläßlich der Wiederkehr des Geburtstages Juden veranstalket anläßlich der Wiederkehr des Geburtstages
Arthur Schnitzlers heute Dienstag, 20 Uhr, im Goldsaale des Arthur Schnitzlers heute Dienstag, 20 Uhr, im Goldsaale des
Café Siller, 1. Schwedenplatz, eine Schnitzler=Gedenkfeier. Café Siller, 1. Schwedenplatz, eine Schnitzler=Gedenkfeier.
Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: „Jüdische Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: „Jüdische
Probleme in Schnitzlers Werken. Margarete Röderer: Vor¬ Probleme in Schnitzlers Werken. Margarete Röderer: Vor¬
lesung aus Schnitzlers Werken. Musikalische Umrahmung: Kurt lesung aus Schnitzlers Werken. Musikalische Umrahmung: Kurt
Fuchsgelb (Violine), Betty Lewin (Klavier). Fuchsgelb (Violine), Betty Lewin (Klavier).
Dor Tag, K Dor Tag, K
1 5. MAI 1934 1 5. MAI 1934
Schnitzler=Gedenkfeier. Schnitzler=Gedenkfeier.
Die Union österreichischer Juden veranstaltet Die Union österreichischer Juden veranstaltet
anläßlich der Wiederkehr des Geburtstages anläßlich der Wiederkehr des Geburtstages
Artur Schnitzlers heute Dienstag, 8 Uhr abends, Artur Schnitzlers heute Dienstag, 8 Uhr abends,
im Goldsaal des Café Siller, 1. Bezirk, Schweden¬ im Goldsaal des Café Siller, 1. Bezirk, Schweden¬
platz, eine Schnitzler=Gedenkfeier. Aus platz, eine Schnitzler=Gedenkfeier. Aus
dem Programm: Prof. Dr. K. Kupfer: „Jüdi¬ dem Programm: Prof. Dr. K. Kupfer: „Jüdi¬
sche Probleme in Schnitzlers Werken“; Margarete sche Probleme in Schnitzlers Werken“; Margarete
Rhoederer: Vorlesung aus Schnitzlers Wer¬ Rhoederer: Vorlesung aus Schnitzlers Wer¬
ken. Musikalische Umrahmung: Kurt Fuchs¬ ken. Musikalische Umrahmung: Kurt Fuchs¬
gelb (Violine), Betty Le win (Klavier). gelb (Violine), Betty Le win (Klavier).
Wiener Jearmal, Klon Wiener Jearmal, Klon
15. MAI 1934 15. MAI 1934
(Schnitzler=Gedenkfeier.) Die Union österreichischer Juden (Schnitzler=Gedenkfeier.) Die Union österreichischer Juden
veranstället änläßlich der Wiederkehr des Geburtstages Artur veranstället änläßlich der Wiederkehr des Geburtstages Artur
Schnitzlers heute Dienstag, 8 Uhr abends, im Goldsaal des Café Schnitzlers heute Dienstag, 8 Uhr abends, im Goldsaal des Café
Siller, Schwedenplatz, eine Schnitzler=Gedenkfeier. Siller, Schwedenplatz, eine Schnitzler=Gedenkfeier.
Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: Jlidische Probleme Aus dem Programm: Professor Dr. K. Kupfer: Jlidische Probleme
in Schnitzlers Werken; Margarete Rhoederer: Vorlesung aus in Schnitzlers Werken; Margarete Rhoederer: Vorlesung aus
Schnitzlers Werken. Musikalische Umrahmung: Kurt Fuchsgelb Schnitzlers Werken. Musikalische Umrahmung: Kurt Fuchsgelb
(Violine), Betty Lewin (Klavier). (Violine), Betty Lewin (Klavier).
Aene Freie Fresst, Gies Aene Freie Fresst, Gies


1 5 HAI 1934 1 5 HAI 1934
(Grab im Mai.) Anläßlich des Geburtsinges Arthu (Grab im Mai.) Anläßlich des Geburtsinges Arthu
Schnitler der sich heute zum zweiundsiebzigstenmal jähret Schnitler der sich heute zum zweiundsiebzigstenmal jähret
rde, wird uns das nachstehende Gedicht zur Verfügung gestellt rde, wird uns das nachstehende Gedicht zur Verfügung gestellt
Wieder duftet süß die Lust Wieder duftet süß die Lust
Von Akazien. — Wieder Von Akazien. — Wieder
Neigt sich über eine Gruft Neigt sich über eine Gruft
Stumm ein Frühling nieder. Stumm ein Frühling nieder.
Kleiner Blumen holdes Licht Kleiner Blumen holdes Licht
Glänzt auf grünem Hügel, Glänzt auf grünem Hügel,
Rauscht es über ihnen nicht Rauscht es über ihnen nicht
Wie ein sanfter Flügel? Wie ein sanfter Flügel?
Ist es nicht Unsterblichkeit, Ist es nicht Unsterblichkeit,
Die vorüberschwebt Die vorüberschwebt
Und die über Raum und Zeit Und die über Raum und Zeit
Ihre Schwingen hebt?... Ihre Schwingen hebt?...
C. K. C. K.
Ausschnitt aus : Ausschnitt aus :
Neue Freie Fresse A Neue Freie Fresse A
vom: vom:
93 93
21.0k1 21.0k1
(Zum dritten Todestage Arthur Schnitzlers.) Zum (Zum dritten Todestage Arthur Schnitzlers.) Zum
dritten Todestage Arthur Schnitzlers (21. Oktober) erhalten dritten Todestage Arthur Schnitzlers (21. Oktober) erhalten
wir nachstehendes Gedicht: wir nachstehendes Gedicht:
Sein Zimmer. Sein Zimmer.
Nie werd' ich mehr den heil'gen Raum betreten, Nie werd' ich mehr den heil'gen Raum betreten,
Verweht ist seines Daseins teure Spur. Verweht ist seines Daseins teure Spur.
Fort sind verblaßte Bilder und Tapeten, Fort sind verblaßte Bilder und Tapeten,
Fort vom Kamin die liebe alte Uhr. Fort vom Kamin die liebe alte Uhr.
Fort Stuhl und Schrank und Buch und jedes Ding, Fort Stuhl und Schrank und Buch und jedes Ding,
An dem sein Hauch wie Duft an Blumen hing. An dem sein Hauch wie Duft an Blumen hing.
Fort alles, was geliebte Hand berührte, Fort alles, was geliebte Hand berührte,
Die Luft, in der man noch sein Atmen spürte. Die Luft, in der man noch sein Atmen spürte.
Und alles so von seinem Geist durchtränkt, Und alles so von seinem Geist durchtränkt,
Daß, wenn erinnernd sich der Blick versenkt', Daß, wenn erinnernd sich der Blick versenkt',
Es uns ergriff mit magischer Gewalt Es uns ergriff mit magischer Gewalt
Und die Erinn'rung wurde zur Gestalt. Und die Erinn'rung wurde zur Gestalt.
Nie mehr! — Und doch wird Ew'ges ewig sein — Nie mehr! — Und doch wird Ew'ges ewig sein —
Gedanken bauen auf geweihte Schwelle, Gedanken bauen auf geweihte Schwelle,
Vom Garten hebt sich Sommersonnenhelle Vom Garten hebt sich Sommersonnenhelle
Ums Pult am Fenster zittert gold'ner Schein Ums Pult am Fenster zittert gold'ner Schein
Ein Haupt enthüllt sich und ein grüßend Lächeln, Ein Haupt enthüllt sich und ein grüßend Lächeln,
Es weht um mich wie eines Frühlings Fächeln Es weht um mich wie eines Frühlings Fächeln
Im Traum noch klopft das Herz — ich trete ein. Im Traum noch klopft das Herz — ich trete ein.
Cl. K. P. Cl. K. P.