VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 773

12. 12.
t t
Schnitzler'sI Schnitzler'sI
CASINOS IN OSTERREICH CASINOS IN OSTERREICH
Baden / Salzburg / Semmering Baden / Salzburg / Semmering
Roulette — Baccara — Chemin de fer Roulette — Baccara — Chemin de fer
Österreichische Casino A. G. Österreichische Casino A. G.
Wien III, Schwarzenbergplatz 5a Wien III, Schwarzenbergplatz 5a
„OBSERVER-GRATIS „OBSERVER-GRATIS
l. österr. behördlich konzessioniertes l. österr. behördlich konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Wien 1. Wollzelle 11, Telephon R-23-0-43 Wien 1. Wollzelle 11, Telephon R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Se Se
13.MA1 1935 13.MA1 1935
vom: vom:
Artur Schnitzler-Abend. Sams¬ Artur Schnitzler-Abend. Sams¬
tag, den 16. d., ½8 Uhr findet im Jüdischen tag, den 16. d., ½8 Uhr findet im Jüdischen
Kulturtheater anläßlich des 74. Geburtstages Kulturtheater anläßlich des 74. Geburtstages
Schnitzlers eine Gedenkfeier statt, an der Schnitzlers eine Gedenkfeier statt, an der
Heinrich Schnitzler, der Sohn des ver¬ Heinrich Schnitzler, der Sohn des ver¬
storbenen Dichters, aus zum Teil noch unver¬ storbenen Dichters, aus zum Teil noch unver¬
öffentlichten Werken Artur Schnitzlers liest. öffentlichten Werken Artur Schnitzlers liest.
Mitwirkend Maria Gutmann und Ludwig Mitwirkend Maria Gutmann und Ludwig
Roth. Roth.
CASINOS IN OSTERREICH CASINOS IN OSTERREICH
Baden / Salzburg / Semmering Baden / Salzburg / Semmering
Roulette — Baccara — Chemin de fer Roulette — Baccara — Chemin de fer
Österreichische Casino A. G. Österreichische Casino A. G.
Wien III, Schwarzenbergplatz 5a Wien III, Schwarzenbergplatz 5a
„OBSERVER"GRATIS „OBSERVER"GRATIS
1. österr. behördlich konzessioniertes 1. österr. behördlich konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Wien 1, Wollzelle 11, Telephon R-23-0-43 Wien 1, Wollzelle 11, Telephon R-23-0-43
Ausschnitt aus: Val Ausschnitt aus: Val
MA3 MA3
vom: vom:
— Samstag, den 16. d., ½7 Uhr, findet im — Samstag, den 16. d., ½7 Uhr, findet im
Jüdischen Kulturtheater, 1. Franz Josef-Kai 3, anlä߬ Jüdischen Kulturtheater, 1. Franz Josef-Kai 3, anlä߬
lich des 74. Geburtstages Artur Schnitzlers eine Ge¬ lich des 74. Geburtstages Artur Schnitzlers eine Ge¬
denkfeier statt, an der Heinrich Schnitzler, der denkfeier statt, an der Heinrich Schnitzler, der
Sohn des verstorbenen Dichters, aus zum Teil noch Sohn des verstorbenen Dichters, aus zum Teil noch
unveröffentlichten Werken Artur Schnitzlers liest. Es unveröffentlichten Werken Artur Schnitzlers liest. Es
wirken mit: Maria Gutmann (Deutsches Volks¬ wirken mit: Maria Gutmann (Deutsches Volks¬
theater) und Ludwig Roth. theater) und Ludwig Roth.
box 44/3 box 44/3
„OBSERVER' „OBSERVER'
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus : Ausschnitt aus :
Bediarte Bediarte
vom: vom:
5.MA 5.MA
Arthur-Schnitzler-Abend. Arthur-Schnitzler-Abend.
Samstag, 16. d., 18.30 Uhr, findet im Jüdi¬ Samstag, 16. d., 18.30 Uhr, findet im Jüdi¬
schen Kulturtheater (I., Kai 3), anläßlich des schen Kulturtheater (I., Kai 3), anläßlich des
74. Geburtstags Schnitzlers, eine Gedenkfeier 74. Geburtstags Schnitzlers, eine Gedenkfeier
statt, an der Heinrich Schnitzler, der Sohn des statt, an der Heinrich Schnitzler, der Sohn des
verstorbenen Dichters, aus zum Teil noch un¬ verstorbenen Dichters, aus zum Teil noch un¬
veröffentlichten Werken Arthur Schnitzlers veröffentlichten Werken Arthur Schnitzlers
liest. Es wirken mit: Maria Gutmann (Deutsches liest. Es wirken mit: Maria Gutmann (Deutsches
Volkstheater) und Ludwig Roth. Volkstheater) und Ludwig Roth.
„OBSERVER „OBSERVER
Erstes österreichisches be¬ Erstes österreichisches be¬
hördlich konzessioniertes hördlich konzessioniertes
Unternehmen Unternehmen
für Zeitungsausschnitte für Zeitungsausschnitte
WIEN, I., WIEN, I.,
Wollzeile 11 « Telephon R 23-0-43 Wollzeile 11 « Telephon R 23-0-43
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
Der Tag, Hles Der Tag, Hles
vom vom
19.MAI 1956 19.MAI 1956
Echaisersteer. Echaisersteer.
* Ein vierundsiebzigster Geburtstag gehört zwar * Ein vierundsiebzigster Geburtstag gehört zwar
in der Regel kaum zu den offiziellen Gedenktagen in der Regel kaum zu den offiziellen Gedenktagen
aber immer ist es schön und beglückend Arthur aber immer ist es schön und beglückend Arthur
Schnitzlers zu gedenken; und der Zuschauer¬ Schnitzlers zu gedenken; und der Zuschauer¬
raum des Jüdischen Kulturtheaters konnte kaum raum des Jüdischen Kulturtheaters konnte kaum
alle fassen, die sich eingefunden hatten, längst alle fassen, die sich eingefunden hatten, längst
Bekanntes von neuem zu hören. Maria Gutmann, Bekanntes von neuem zu hören. Maria Gutmann,
Heinrich Schnitzler und Ludwig Roth interpretier¬ Heinrich Schnitzler und Ludwig Roth interpretier¬
ten, weit über den Rahmen einer „Vorlesung“ ten, weit über den Rahmen einer „Vorlesung“
hinaus, das Wort und vor allem die trotz aller hinaus, das Wort und vor allem die trotz aller
Milieugebundenheit zeitlose und menschlich ewig Milieugebundenheit zeitlose und menschlich ewig
nahe Schnitzlersche Geistes= und Gedankensphäre. nahe Schnitzlersche Geistes= und Gedankensphäre.
Meisterhaft in jeder kleinsten Nuance zeichnet Meisterhaft in jeder kleinsten Nuance zeichnet
Heinrich Schnitzler den „Leutnant Gustl“ — neben Heinrich Schnitzler den „Leutnant Gustl“ — neben
dem dichterischen Erlebnis eine große schauspiele¬ dem dichterischen Erlebnis eine große schauspiele¬
rische Leistung. Man bedauert, daß so selten Ge¬ rische Leistung. Man bedauert, daß so selten Ge¬
legenheit ist, dieses einzigartige österreichische legenheit ist, dieses einzigartige österreichische
Kulturbild in unmittelbarster Lebendigkeit zu Kulturbild in unmittelbarster Lebendigkeit zu
genießen. Wirkungsvoll wie auf der Bühne prä¬ genießen. Wirkungsvoll wie auf der Bühne prä¬
sentierte sich auch diesmal die große Auseinander¬ sentierte sich auch diesmal die große Auseinander¬
setzung zwischen Arzt und Priester aus „Professor setzung zwischen Arzt und Priester aus „Professor
Bernhardi" (Bernhardi: Ludwig Roth, Priester: Bernhardi" (Bernhardi: Ludwig Roth, Priester:
Schnitzler). Zwei Novellen aus der „Kleinen Schnitzler). Zwei Novellen aus der „Kleinen
Komödie" — „Der Witwer" und „Ein Erfolg“ Komödie" — „Der Witwer" und „Ein Erfolg“
sowie „Die Toten schweigen“ wurden von Ludwig sowie „Die Toten schweigen“ wurden von Ludwig
Roth und Maria Gutmann einfach und unpathe¬ Roth und Maria Gutmann einfach und unpathe¬
tisch, von innerem Leben erfüllt, gelesen. Eine tisch, von innerem Leben erfüllt, gelesen. Eine
andächtige Schnitzler=Gemeinde dankte den Vor¬ andächtige Schnitzler=Gemeinde dankte den Vor¬
nn nn
tragenden überaus herzlich. tragenden überaus herzlich.