VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 796

12. Schnitzler's Death 12. Schnitzler's Death
OBSERVEF OBSERVEF
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Arbeiterzeitung, Wien Arbeiterzeitung, Wien
9 5 OMT. 1931. 9 5 OMT. 1931.

Schnitzlers Jotenmaske Schnitzlers Jotenmaske
ELEPHON R-23-0-43 ELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
en am conntag, tonduus¬ en am conntag, tonduus¬
gabe, gabe,
vom: vom:

Arlhur Schnitzler + Arlhur Schnitzler +
Lieben und sterben Lieben und sterben
Was erfüllt denn sonst noch die Seele: Was erfüllt denn sonst noch die Seele:
Wenn die Blume erblüht, oder die Blüte verdorrt. Wenn die Blume erblüht, oder die Blüte verdorrt.
Und Du sangest der Liebe und Du sangest dem Tode. Und Du sangest der Liebe und Du sangest dem Tode.
Heiter die Freundeshand hat Dir die Göttin gereicht, Heiter die Freundeshand hat Dir die Göttin gereicht,
Fröhlich durchs dunkle Land der Seele hat sie geführt Dich- Fröhlich durchs dunkle Land der Seele hat sie geführt Dich-
Aber der Weg ist lang — leiser schon hielt Dich die Hand, Aber der Weg ist lang — leiser schon hielt Dich die Hand,
Nicht mehr so treu und innig — leicht ermüdet die Liebe. Nicht mehr so treu und innig — leicht ermüdet die Liebe.
Siehe, da stand der Tod harrend inmitten des Wegs - Siehe, da stand der Tod harrend inmitten des Wegs -
Milde sah er Dich an, so wie ein Freund uns nur ansieht Milde sah er Dich an, so wie ein Freund uns nur ansieht
Stille nahm er die Hand, Stille nahm er die Hand,
Hält sie für immerdar fest. Hält sie für immerdar fest.
Erika Dannbacher Erika Dannbacher
box 44/4 box 44/4
DOBSERVER DOBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aulenigkeits Weltblatt, Wien, Ausschnitt aulenigkeits Weltblatt, Wien,
2 5. 0KT. 1937 2 5. 0KT. 1937
vom: vom:
Wochen=Kehraus.) Wochen=Kehraus.)
Es weint wohl niemand jetzt darum, Es weint wohl niemand jetzt darum,
Wenn wieder eine Woche um, Wenn wieder eine Woche um,
Im Gegenteil, es ist jetzt so, Im Gegenteil, es ist jetzt so,
Daß man darüber förmlich froh. Daß man darüber förmlich froh.
Was bringt uns denn auch schon die Zeit? Was bringt uns denn auch schon die Zeit?
Nur selten etwas, was uns freut, Nur selten etwas, was uns freut,
Die Welt durchzieht ein banges Klagen, Die Welt durchzieht ein banges Klagen,
Es muß der Mensch ja fast verzagen, Es muß der Mensch ja fast verzagen,
Sieht er im Laufe dieser Tage Sieht er im Laufe dieser Tage
Die allgemeine Wirtschaftslage. Die allgemeine Wirtschaftslage.
Wohin man blickt, ist die Devise Wohin man blickt, ist die Devise
Das ominöse Wort: die Krise. Das ominöse Wort: die Krise.
Wahrhaftig, diesmal sind' ich nimmer, Wahrhaftig, diesmal sind' ich nimmer,
Auch nur den kleinsten Freudenschimmer. Auch nur den kleinsten Freudenschimmer.
Man soll nur wenig Geld verbrauchen, Man soll nur wenig Geld verbrauchen,
Dabei verteuert man das Rauchen, Dabei verteuert man das Rauchen,
Es trifft uns Arme wirklich tief Es trifft uns Arme wirklich tief
Der höhere Eisenbahntarif, Der höhere Eisenbahntarif,
Man gibt uns wenig und begehrt, Man gibt uns wenig und begehrt,
Daß man tagtäglich mehr verzehrt, Daß man tagtäglich mehr verzehrt,
Es jammert ganz gerecht der Bauer, Es jammert ganz gerecht der Bauer,
Dem Städter wird das Leben sauer, Dem Städter wird das Leben sauer,
So gibt es überall zurzeit So gibt es überall zurzeit
Nur allgemeines Menschenleid. Nur allgemeines Menschenleid.
Die amerikanische Nation Die amerikanische Nation
Verlor den großen Edison Verlor den großen Edison
Und Oesterreich hat in diesen Tagen Und Oesterreich hat in diesen Tagen
Den toten Schnitzler zu beklagen. Den toten Schnitzler zu beklagen.
So gibt s nur Trauriges — und gequält So gibt s nur Trauriges — und gequält
Dreht weiter sich die alte Welt. Dreht weiter sich die alte Welt.
elzl. elzl.